Zum Inhalt springen

Kleine Scheidegg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2007 um 02:27 Uhr durch Sol1 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Bahnstation auf der Kleinen Scheidegg

Die Kleine Scheidegg ist die Passhöhe (2061 m ü. M.) zwischen Eiger und Lauberhorn im Berner Oberland in der Schweiz und verbindet Grindelwald mit Lauterbrunnen. Auf der Kleinen Scheidegg befinden sich Hotels sowie der Bahnhof der beiden Zahnradbahnen Wengernalpbahn (seit 1893) und Jungfraubahn (seit 1896). Die Wengernalpbahn führt von Lauterbrunnen und Wengen über die Kleine Scheidegg nach Grindelwald, die Jungfraubahn fährt durch Eiger und Mönch hinauf zum Jungfraujoch.

Im Winter ist die Kleine Scheidegg zusammen mit dem Männlichen Mittelpunkt eines ausgedehnten Skigebietes rund um Grindelwald und Wengen. Seit 1993 ist sie jedes Jahr im September Ziel des Jungfrau-Marathons, der in Interlaken startet.

Jungfrau und Kleine Scheidegg um 1900
Skigebiet im Winter

Vorlage:Koordinate Artikel