Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Foundert

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2007 um 01:10 Uhr durch Foundert (Diskussion | Beiträge) (Politische Propaganda). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Foundert in Abschnitt Politische Propaganda

Ein saftiges Grüß Gott und Herzlichen Guten Abend

(Erster Teil Februar - Juni 2006 verschoben nach Benutzer-Foundert/Archiv1 Foundert 02:55, 8. Jul 2006 (CEST)

Guten Morgen, habe mal Deinem Archiv den richtigen Namen verpasst Benutzer-Foundert/Archiv1 -> Benutzer:Foundert/Archiv1. -- Grüße, Zeithase 03:19, 8. Jul 2006 (CEST)

Danke Foundert 03:31, 8. Jul 2006 (CEST)

(Zweiter Teil Juli 2006 - Nov 2007 verschoben nach Benutzer:Foundert/Archiv2 Foundert 23:58, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Regierungen in Mecklenburg

Hallo, ich denke für mecklenburgische Regierungen vor 1945 sollte es eine eigene Kategorie:Politik (Mecklenburg) geben. Hab das Thema mal hier angesprochen. --Erell 09:35, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Botanische Gesellschaft

Was soll das denn? Manchmal sprechen pragmatische Gründe dafür, die 10-Artikel-Regel zu durchbrechen, aber die sehe ich hier nicht gegeben. -- Olaf Studt 22:32, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

bei den wissenschaftliche Gesellschaften musste einfach aufgeräumt und weiter unterteilt werden, und langfristig gesehen da kam mir die unterkat sinnvoll vor. (vergleiche auch die anderen wissenschaftlichen Fachgesellschaften... Foundert 00:04, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kategorien psychologischer Organisationen

Ich wäre Dir dankbar, wenn Du das erst ausdiskutierst, bevor Du die Kategorie Psychologische Organisationen entfernst und neue Sachen einführst. Diese vereint Berufsverbände und Wissenschaftsorganisationen (in 2. Ebene dann differenzierend). Was Du gemacht hast, ist weder besser noch vollständig. --Brainswiffer 14:38, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das hoert sich nach viel Spass mit Dir zu diskutieren aber bitte: 1) habe ich Psychologische Organisation nicht entfernt sondern nur weiter untergliedert und 2) ist das notwendig weil Kategorie:Wissenschaftliche Gesellschaft ueberlaeuft! "Besser" hoert sich so wertend an: die Sachen sollen nur korrekt sein und wenn Du mit "vollstaendig" anfaengst, dann wirds ganz dunkel. Foundert 18:36, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sorry, aber hier hast Du psychologische Organisation durch psychologische Gesellschaft ersetzt, oder (und in anderen)? --Brainswiffer 19:24, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ok; Ich habe den Verweis zu der Kat in den jeweiligen Artikeln entfernt aber nicht die Kat selbst. Das ist ja so gang und gebe dass (bezueglich einem bestimmten Querverweis zu einer Kat) nur die jeweils spezifischeren Kats in den Artikeln gefuehrt werden. Foundert 19:28, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja, aber damit sind die "psychologischen Organisationen" eben nicht mehr leicht auf einmal findbar, die Wissenschaftsgesellschaften von den Berufsverbänden und anderen separiert. Ich verstehe Kategorien so, dass ich draufclicke und dann alle finde :-) Unsd vielleicht gibt es eben so viele wissenschaftliche Organisationen? --Brainswiffer 19:40, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

also ich guck in Kat:Wissenschaftliche Gesellschaft und find gar nichts weils so viel ist auch ist da gar keine Struktur drin und da liegen historische, kleinstgesellschaften und grosse renomierte Gesellscften alle zusammen... ich seh ein, dass fuer psychologische Organisation fuer eine Unterteilung grad keine Notwendigkeit beteht, andererseits brauchen die Kats Istitut/Forschungsintitut, Verein und Wissenschaft nach Staat etwas klarere Strukturen und da dachte ich wuerden diese unterteilungen der Wissenschaftlichen Gesellschaften helfen. - werds aber wohl erst mal sein lassen und abwarten wie das bisherige so ankommt (neben deiner Reaktion) Foundert 19:51, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Du hasts gut gemeint. Psychologische Organisationen = alles Vereine, keine Institute/Institutionen. Zum einen Berufsverbände, zum anderen Wissenschaftsgesellschaften. "Psychologische Gesellschaft" ist dann schon wieder zu nahe (nur) an Wissenschaftsgesellschaft und trennt das wieder. --Brainswiffer 20:04, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nachtrag: jetzt bringt kat:Psychologische Gesellschaft wieder Unordnung rein. Kannstes wieder löschen lassen? --Brainswiffer 20:05, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

das mit dem Loeschen hab ich grad nicht so eilig. auch kann ich nicht sagen dass es keine Forschungsinstitute fuer Psychologie gaebe? [1], [2] und [3]. Bei den Psychologischen Gesellschaften sollte es aehnlich aussehen wenn man davon ausgehen kann dass mehr oder weniger jeder Staat irgendo seine eigene Wissenschaftliche Gesellschaft fuer Pyschologen hat [4] (verglieche Physikalische Gesellschaft) ? Foundert 20:22, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Forschungsinstitute würde ich nicht als "Organisationen" auffassen. In Organosationen kann man Mitglied werden, wird nicht angestellt. Und jeder Staat hat, wie Du sehen kannst, mehrere Organisationen, die auch konkurrieren. Alle sind nämlich nur "eingetragene Vereine". Wir können morgen einen neue gründen. --Brainswiffer 20:26, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Der Begriff Organisation ist sehr umfassend und Forschungsinstitute gehoeren da u. a. auch mit rein (so machen das auch alle anderen wissenschaftlichen Disziplinen!). Wie ausserdem gesagt: "Kat:Vereine" gehoert aufgeraeumt, wobei ich denke dass man hier eine Entscheidung treffen muss, ob man die Kat in jeden zutreffenden Artikel reinhaben will - ich denke 1) es ist unrealistisch dass alle Vereine hier von jedem als verein kategoriesert werden und 2) wo soll das hinfueren? (das gleiche Motiv warum du die [wissenschaftl.] Psychol. Gesell. nicht willst....) - wobei fuer mich faellt die in eine elitaerere Schine und sollte daher nicht zwischen Psy. Verein xy rumschwirren.... wichtig ist, dass die kats und die artikel die wissenschaftlichen Faecher uebersichtlich kategoriesieren und alles gut in einem zusammenhang gesetzt wird. Foundert 20:37, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bitte lies noch mal, was ich schrieb und will: Es gibt eine überschaubare Zahl psychologischer Organisationen (von mir aus im engeren Sinne - siehe übrigens auch Organisation ganz unten), die alle in eine Kategorie gehören, damit man sie schnell findet. --Brainswiffer 20:42, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

ich muss gehen - wenn du fuer die Kat einen LA stellen willst, nehm ich dir s nicht persoenlich - aber bitte lass die Diskussion wissen dass wissenschafltiche Gesell. eine Loesung braucht. zu deiner obigen Frage: siehe oberkats von "kat:istitut"; ich bin auf deinen hinweis zu verein eingegangen. ich kenn mich mit psychologie nicht aus? Foundert 20:50, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Politische Propaganda

Hallo Foundert

deine rhetorische Frage, ob ich politische Propaganda betreibe, hat mich geärgert. Wikipedia möchte das Wissen der Menschheit darstellen. Allerdings hat die deutschsprachige Wikipedia ein immenses Defizit im Themenbereich Diskriminierung. Seit dem 9. November ist die Studie Kinderreport 2007 draußen, aber obwohl die Studie Schlagzeilen gemacht hat und das Ergebnis der Studie unglaublich ist (die Anzahl der Kinder in Armut verdoppelt sich alle zehn Jahre in der BRD), fand sich bis soeben kein einziges Wort in der angeblich so aktuellen Wikipedia. Es existiert auch kein Artikel zur Kinderarmut. Alles was zu Kinderarmut im Artikel Armut steht, ist auch von mir. Auf der Internetpräsenz des jetzigen und des vorhergehenden Bundesbildungsministeriums findest du die Aussagen, dass Kinder mit einer niedrigen sozialen Herkunft in Deutschland benachteiligt sind. Diese Benachteiligung darzustellen gehört zu den wesentlichen Aufgaben einer Enzyklopädie die der Öffentlichkeit Wissen zugänglich machen möchte. Ständig wird mir für dieses Engagement Ideologie oder Propaganda vorgeworfen. Das ist äußerst ärgerlich. -- schwarze feder 22:25, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nimms mir bitte nicht uebel, ich schaetze deine arbeit hier und wollte dir nicht zu nahe treten. wenn es sinn macht ein solches thema hier darzustellen, dann dennoch unter einbehaltung der zusammenhaenge (das had ich ja auf der disk seite gesagt und dagegen hast du ja auch nichts einzuwenden...) jeder hat hier so seine Hobbies die er darstellen moechte und in der summe kommt dann halt ein entsprechender mix raus. es sind aber nun mal politische themen und da besthet die gefahr (insbesondere wenn nur einer dran arbeitet) dass eine einseitige meinung dargestellt wird, und es ist doch nichts schlimmes wenn du dich dieser Kritik stellst? ich denke dadurch wird deine arbeit hier etwas integrierter und fuer mehr leute inhaltlich zugaenglicher..... Foundert 00:10, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten