Matt Crafton
Status | |||||||||
NASCAR-Cup-Series-Statistik | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Platzierung | {{{nsc_bilanz}}} | ||||||||
| |||||||||
NASCAR-Xfinity-Series-Statistik | |||||||||
Beste Platzierung | {{{nns_bilanz}}} | ||||||||
| |||||||||
NASCAR-Craftsman-Truck-Statistik | |||||||||
Beste Platzierung | {{{ncwts_bilanz}}} | ||||||||
| |||||||||
Datenstand: {{{stand}}} |
Matt Crafton (* 11. Juni 1976 in Tulare, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Rennfahrer, der derzeit in der NASCAR Craftsman Truck Series fährt. Dort pilotiert er den Menards Chevrolet Silverado mit der Startnummer 88 von ThorSport Racing. In der Saison 2007 belegte er Rang acht der Gesamtwertung.
Karriere
Crafton begann seine Karriere im Alter von sieben Jahren, als er ein Go-Kart geschenkt bekam. Er gewann zahlreiche regionale und nationale Titel, bevor er im Alter von 15 Jahren auf Midgets, Fahrzeuge, die Karts ähneln, umstieg. Er gewann in Midgets 20 Hauptrennen. Im Jahre 1996 stieg er in die Featherlite Southwest Series ein, in der er im Jahre 2000 die Meisterschaft gewann. Er wurde bekannt, als im Jahre 1998 in der Winter Heat Series auf dem US-amerikanischen Fernsehsender ESPN zu sehen war, wie er gegen Piloten wie Greg Biffle, Kevin Harvick, Kurt Busch und Ron Hornaday Jr. im Tucson Raceway Park fuhr.
Im Jahre 2000 gab Crafton sein Debüt in der NASCAR Craftsman Truck Series im Saisonfinale, dem Motorola 200 auf dem California Speedway. Er startete auf Platz 17 und kam auf einem sehr guten neunten Platz ins Ziel. In der Saison 2001 wurde er vom Vollzeitpiloten von ThorSport Racing. Dort bleibt er bis zum Ende der Saison 2003. Dabei kam er 28 Mal in die Top-10, allerdings nicht ein einziges Mal in die Top-5. Die besten Platzierungen in Rennen waren im Jahre 2001 Platz sechs, im Jahre 2002 Platz sieben und im Jahre 2003 wieder Platz sechs. Die beste Platzierung in der Fahrergesamtwertung Platz elf im Jahre 2003.
Zum Beginn der Saison 2004 unterzeichnete Crafton einen Vertrag bei Kevin Harvick Incorporated, der ihm die Möglichkeit gab ein ganzes Jahr für Harvick zu fahren. Er kam erstmals in der Craftsman Truck Series in die Top-5, seine besten Ergebnisse waren zwei dritte Plätze im O’Reilly 200 auf dem Bristol Motor Speedway und im Chevy Silverado 150 auf dem Phoenix International Raceway. Er wurde Fünfter der Gesamtwertung. Trotzdem kehrte er zu ThorSport Racing zurück, wo er nicht mehr an die Erfolge bei, die er bei Kevin Harvick Incorporated hatte, anknüpfen konnte. Im Jahre 2005 sicherte er sich auf dem New Hampshire International Speedway seine erste Pole-Position in der Serie, schied jedoch aus und wurde nur 35. im Rennen. Die Saison beendete er auf Rang neun der Gesamtwertung. Auch in der Saison 2006 fuhr er für ThorSport Racing und kam dabei viermal in die Top-5. Er fiel in der ganzen Saison nur einmal aus und belegte am Ende Platz 14 der Gesamtwertung. In der Saison 2007 fuhr Crafton nur noch einmal in die Top-5, hatte jedoch häufiger Pech, dennoch reichte es zum achten Platz der Gesamtwertung. Er war neben Rick Crawford einer von nur zwei Fahrern in den Top-10 der Punkte, die keinen Sieg einfahren konnte. Auch in der Saison 2008 wird er für ThorSport Racing an den Start gehen.
Crafton startete in 172 aufeinander folgenden Rennen in der Craftsman Truck Series.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Crafton, Matt |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer NASCAR-Fahrer |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1976 |
GEBURTSORT | Tulare, Kalifornien |