Lars Ulrich
Lars Ulrich ist ein Mitglied der Metal-Band Metallica.
| Lars Ulrich | |
|---|---|
| Bild | |
| Geburtstag | 26. Dezember 1963 |
| Geburtsort | Gentofte, Dänemark |
| Größe | 1,70 m |
| Gewicht | 59 kg |
| Augenfarbe | braun |
| Familienstand | Verheiratet |
| Frau | Skylar Ulrich |
| Kinder | |
| Position bei Metallica | Schlagzeuger, Songwriter |
| Bands vor Metallica | keine |
| Beeinflusst von |
|
Biographie
Also Sohn von Torben Ulrich, kam Lars schon sehr früh mit der Musik in Kontakt. Sein Vater war Besitzer eines Jazz-Clubs und spielte Lars Schallplatten von Musiklegenden wie Miles Davis oder Charlie Parker vor. Die meisten die den Namen Torben Ulrich hören denken aber als erstes an Tennis, denn beruflich war Torben Ulrich Profitennisspieler. Lars erinnert sich an seine Eltern als außergewöhnlich offen. Die Famie reiste für die Tennisturniere um die ganze Welt. Lars sagt selbst: "Ich bin mit 10 mehr gereist als jetzt mit Metallica".
1973 sollte Lars Ulrich für immer prägen. Sein Vater hatte für das örtliche Deep Purple Konzert 5 Eintrittskarten für sich und seine 4 Freunde. Also nun Plötzlich einer seiner Freunde absagte, bekam der kleine Lars die Karte. Dieses, sein erstes Rockonzert, sollte Lars für immer prägen und er starte während des gesamten Konzertes wie gebannt auf Ritchie Blackmore wie dieser ein Solo nach dem Anderen hinlegte. Von der Musik gefangen, ging Lars am nächsten Tag gleich in den nächsten Plattenladen und kaufte sich seine erste Platte: Deep Purple - Fireball.
Lars wollte eigentlich in die Fußstapfen seines Vaters treten und Profitennisspieler werden. Er war auch sehr talentiert und hätte das Zeug dazu gehabt, doch 24 Stunden Tennis am Tag zu leben war nichts für ihn. Denn er wusste, dass andere Kinder Zeit hatten zu spielen und mit Freunden abzuhängen. Seine einzige Fluchtmöglicheit war der Rock'n'Roll. 1977 bettelt er auf Knieen seine Großmutter an, sie möge ihn doch ein Schlagzeug kaufen. Er hatte eigentlich nicht gedacht der dieser Baum Früchte tragen würde, denn ein Schlagzeug war teuer. Doch seine Großmutter erfüllte ihm den Wunsch, Lars war nun stolzer Besitzer seines erstens Schlagzeugs. Seine Eltern konnten dem Krach, den dieses Instrument machte, nichts abgewinnen aber Lars übte jeden Tag als wenn es nichts anderes mehr im Leben gäbe. Nicht viel Später musste Lars sein Schlagzeug zusammenpacken, nein er wurde nicht von den Eltern vor die Tür gesetzt. Die Ulrichs kehrten den Nasskalten Dänemark den Rücken und zogen nach Los Angeles.
Die große Stadt Los Angeles prägte Lars stark, hier gab es viel zu entdecken für einen Jungen wie ihn. Nicht mal sechs Monate nach dem Umzug vernachlässigte Lars das Tennisspielen und folgte dem Weg des Metal, mit langhaarigen Kids abzuhängen, Pot zu rauchen und Metal zu hören. Die Metalszene in den USA war damals noch nicht so stark ausgeprägt weshalb Lars auch europäische Musikzeitschriften abonnierte, um immer auf dem Laufenden zu sein. Auf einem Metal Konzert von Michael Schneker lernte Lars dann Brian Slagel kennen. Lars inserierte eine Anzeige in das Recycler Magazin: "Suche Bandkollegen ..." . Unter Der Rubrik Metal befanden sich nur 2 Anzeigen die eine war von Lars und die andere war von einem damals unbekannten Gitarristen James Hetfield, sie trafen sich zum Jammen und gründeten Metallica.
Equipment Liste
Derzeitige Drumkits:
- TAMA Starclassic Maple Drums (Live)
- Acoustic drumkit
- Warm-up drumkit (black)
- TAMA Starclassic Maple Drumkit (Studio)
Frühere Drumkits auf Konzerten:
- TAMA ??? (black - stolen in Boston)
- TAMA Camco drumkit
- TAMA ImperialStar (silver/9 piece)
- TAMA ImperialStar (maroon/9 piece)
- TAMA Granstar II (dark grey/9 piece)
- TAMA Granstar II Lars Ulrich signature drumkit (white/9 piece)
- TAMA Granstar II Lars Ulrich signature drumkit (white/7 piece)
Frühere Drumkits fürs WarmUp:
- Former Drumkits Only Used For Warm-Up/Non-Stage:
- TAMA Starclassic Maple (white) - ReLoad warm-up drumkit
- TAMA Starclassic Maple (blue) - Garage Inc warm-up drumkit
Frühere Drumkits fürs Studio:
- Ludwig drumkit
- TAMA ImperialStar - TBA studiokit (black)
- TAMA Rockstar - Turn The Page video drumkit
Shure Mikrophone - Studio:
- Shure BETA 56 - Snare and tom
- Shure BETA 52 - Bass drum
- Shure SM94 - Hi-hat and other cymbals
Mikrophon Setup (Live):
- Shure SM57 (x2) - Snare drum
- Audio Technica - ATM87R (x2) - Bass drums
- Audio Technica - ATM23HE (x2) - Rack toms
- Audio Technica - ATM25 (x2) - Floor toms
- Audio Technica - AT4041 (x5) - Overhead mics
Sticks:
- Easton Ahead Alloy - custom Lars Ulrich model