Zum Inhalt springen

GAP (Software)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2007 um 21:15 Uhr durch PixelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:GAP (Sistema algebraico computacional)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GAP (Groups, Algorithms and Programming) ist ein freies Computer-Algebra-System. Es soll, ähnlich wie Mathematica, Rechnungen im Bereich der diskreten Algebra ausführen, insbesondere im Gebiet der algorithmischen Gruppentheorie. GAP wurde zwischen 1986 und 1997 am Lehrstuhl D für Mathematik an der RWTH Aachen entwickelt. Nach der Emeritierung des verantwortlichen Prof. J. Neubüser ging die Zuständigkeit für Entwicklung und Pflege an die St. Andrews University in Schottland über.

GAP und sein Quelltext sind unter Copyleft-Bedingungen frei verfügbar. Die Software läuft auf jedem Unix-System, außerdem unter den Betriebssystemen Windows 9x und Apple Macintosh. Es werden mindestens 32 MB Plattenplatz benötigt; die volle Distribution verwendet etwa 300 MB.