Zum Inhalt springen

Blackout (Britney-Spears-Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2007 um 20:42 Uhr durch Haru1 (Diskussion | Beiträge) (Charterfolge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blackout
MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Art unerkannt von Britney Spears

Veröffent-
lichung(en)

2007

Label(s) Jive Records

Format(e)

CD

Genre(s)

Dance, Pop, R'n'B, Electro

Titel (Anzahl)

12

Länge

43 min 41 sec

Besetzung

  • Gesang Britney Spears

Produktion

Chronologie
In the Zone
(2003)
Blackout

Blackout ist das 5. Studioalbum Musikalbum der US-amerikanischen Sängerin Britney Spears. Es erschien am 26. Oktober 2007 in Europa und am 29. Oktober 2007 in den USA, jeweils auf dem Label Jive Records. Es wird den Genres Dance, Pop, Electro und R'n'B zugerechnet.

Musikstil & Kritik

Blackout wurde von den meisten Kritikern durchweg positiv aufgenommen und als eindeutige Weiterentwicklung der Küstlerin gewertet. Das Album wartet mit hauptsächlich tanzbaren Disco-Songs auf und enthält nur eine Ballade. In Frage gestellt wurde allerdings, in wieweit Spears selbst für die Songs verantwortlich war, da sie nur an zwei Texten mitschrieb. Kritiker äußerten in diesem Zusammenhang, dass die Songs auch von jeder halbwegs professionellen Sängerin hätten gesungen werden können.[1]. Trotzdem erhielt es doch überwiegend positive Kritiken.[2]

Von den Fans wurde das Album ebenfalls unterschiedlich aufgenommen. Die meisten sind der Meinung, dass es sich um eine Weiterentwicklung handelt. Von Fans und ehemaligen Angestellten von Spears wurde jedoch die Kampagne Proactive To Help ins Leben gerufen, die die Fans auffordert, das Album nicht zu kaufen, bis Spears ihr Privatleben zum Positiven ändert.[3]

Promotion

Das Album wird in den Medien als Comeback-Versuch der Sängerin gewertet. Die Sängerin selbst machte, bis auf ihren MTV Video Music Award Auftritt, keinerlei Werbung für das Album, da sie sich während der Veröffentlichungszeit mitten im Sorgerechtsstreit um ihre beiden Kinder befindet. Trotzdem ist es eins der am meisten erwarteten Alben im Jahr 2007. Die Plattenfirma selbst wirbt sehr stark für das Album, so wurden unter anderem ein Werbespot und Werbefotos veröffentlicht.

Verkaufszahlen

Die erste Singleauskopplung aus Blackout war Gimme More, ein Dance-Song, der von Danja produziert wurde und in Deutschland am 26. Oktober veröffentlicht wurde. Mit diesem Song trat Spears auch bei den MTV Video Music Awards auf. Der Auftritt wurde von vielen Medien als peinlicher Misserfolg eingestuft, da Spears in einem Bikini auftrat, der ihrer Figur nicht angemessen war, ihre Tanzschritte unpräzise waren und sie zudem abwesend und desinteressiert wirkte.

Trotz des Auftritts wurde Gimme More in den USA und Kanada ihr größter Hit seit ...Baby One More Time und stieg in der ersten Woche nach der Veröffentlichung auf Platz 1 der iTunes-Charts. Nach der vierten Woche wurde die Single von der RIAA mit Gold geehrt. Sie verkaufte sich in den USA wie folgt:[4]

  • Erste Woche: 179.290 Exemplare
  • Zweite Woche: 157.913 Exemplare
  • Dritte Woche: 114.408 Exemplare
  • Vierte Woche: 75.735 Exemplare

In Australien verkaufte sich die Single und das Album über 35.000 mal und beide wurden dort mit Gold ausgezeichnet[5]. Weltweit verkaufte sich die Single bisher 1.602.000 mal.

Besonderheiten

  • Das Label verklagte den Internetklatschkolumnisten Perez Hilton, weil dieser mehrere Songs schon vor Veröffentlichung illegal ins Internet stellte[6].
  • Im zweiten Song Piece Of Me verarbeite Spears ihre Beziehung zu den Medien und ihrer frühen Prominenz. So heißt eine Zeile: „I'm Miss American Dream since I was seventeen.“, was soviel bedeutet wie: „Ich bin der amerikanische Traum seit ich siebzehn war.“.
  • Große Spekulationen gab es im Vorfeld über den Namen des Albums. So wurden auf der offiziellen Website der Künstlerin den Fans Vorschläge gemacht, aus denen sie wählen sollten. Unter anderem standen die Titel What if the Joke is On You, Integrity, Down Boy sowie Dignity zur Auswahl. Am Ende entschied sich die Plattenfirma selbst für Blackout, was sich aber nicht auf die Skandale der letzten Monate bezieht, sondern dafür stehen soll, Negativität auszugrenzen und das Leben zu genießen[7].
  • In Großbritannien übertraf Blackout den Erfolg vom Vorgänger In the Zone bei weitem, da dieser es nur bis auf Platz 13 schaffte und Blackout direkt auf Platz 2 einstieg.
  • In den USA wäre Blackout normalerweise mit 290.000 verkauften Exemplaren direkt auf Platz 1 eingestiegen. Da jedoch kurz davor das System der Billboard Hot 200 verändert wurde, konnten sich The Eagles mit ihrem neuen Album, welches 710.000 mal verkaufte, an die Spitze setzten, da es nur in einem Geschäft angeboten wird, welches offiziell nicht relevant für die Charts ist (Wal-Mart). Somit erreichte Blackout als erstes Studioalbum von Spears nicht auf anhieb die Spitze der Charts in den USA. [8]
  • Die Lieder Piece Of Me, Radar und Break the Ice sind nur durch hohe Downloads in die amerikanischen Billboard Charts eingestiegen, lediglich bei Piece Of Me ist bekannt, dass dieser Song offiziell als (zweite) Single aus Blackout veröffentlicht wird. Genauso schaffte es der Bonus-Track Everybody in die kanadischen Top 100.

Titelliste

  1. Gimme More – 4:11 - Veröffentlichung am 27. September als Download, am 26. Oktober als Single
  2. Piece Of Me – 3:15
  3. Radar – 3:49
  4. Break The Ice – 3:16
  5. Heaven on Earth – 4:53
  6. Get Naked (I got a Plan) feat. Danja – 4:45
  7. Freakshow – 2:55
  8. Toy Soldier – 3:22
  9. Hot As Ice – 3:17
  10. Ooh Ooh Baby – 3:28
  11. Perfect Lover – 3:03
  12. Why Should I Be Sad – 3:10

Bonus Tracks [9]

  1. Outta This World - 3:33
  2. Everybody - 3:18
  3. Get Back - 3:51
  4. Gimme More (Paul Oakenfold Remix) - 6:08
  5. Gimme More (Junkie XL Dub) - 4:59

Charterfolge

Land Platzierung Auszeichnungen Verkäufe
USA[10] 2 N/A 377.000+
Kanada[11] 1 N/A 29.000+
Europa[12] 1 N/A 200.000+[13]
Deutschland 10 N/A N/A
Korea[14] 1 N/A 2.092+
Irland[15] 1 N/A N/A
Großbritannien[16][17] 2 N/A 60.000+
Australien[18][19] 3 Gold 35.000+
Israel[20] 1 N/A N/A
Schweiz[21] 4 N/A N/A
Mexiko[22] 4 N/A N/A
Brasilien[23] 1 Gold 20.000+
Frankreich[24] 2 N/A 13.659+
Österreich[25] 6 N/A N/A
Italien[26] 6 N/A N/A
Neuseeland[27] 8 N/A N/A
Belgien[28] 6 Gold 25.000+
Portugal[29] 10 N/A N/A
Südkorea 1 N/A 10.000+
Weltweite Verkäufe[30] 2 N/A 615.000+

Singles

Veröffentlichungsdatum Titel Chart-Positionen Erfolg
WW DE AT CH UK IRL FR IT SW BR AUS US CN EU
Veröffentlichung: 26.10.2007 Gimme More
1 7 12 4 3 2 5 2 2 1 3 3 1 1 Verkäufe weltweit: 1.602.000+
1x Platin/1x Gold
Veröffentlichung: 11.01.2008 Piece Of Me
- - - - 91 - - - 51 - - 65 37 - Verkäufe weltweit: 59.000+


Andere Singles

Folgende Singles haben es im November 2007 nur durch hohe Downloads in die Charts geschafft, eine offizielle Veröffentlichung gibt es nicht.

Veröffentlichungsdatum Titel Chart-Positionen
WW DE AT CH UK IRL FR IT SW BR AUS US CN EU
Charteinstieg: Nov. 2007 Radar
- - - - - - - - - - - 107 - -
Charteinstieg: Nov. 2007 Break the Ice
- - - - - - - - - - - 109 - -
Charteinstieg: Nov. 2007 Everybody
- - - - - - - - - - - - 81 -


Mitwirkende

  • Gimme More: N. Hills, J. Washington, Keri Hilson, M. Araica
  • Piece Of Me: C. Karlsson, P. Winnberg, K. Âhlund
  • Radar: C. Karlsson, P. Winnberg, H. Jonback. B. Muhammad, C. Nelson, E. Lewis, J. Que
  • Break The Ice: N. Hills, J. Washington, Keri Hilson, M. Araica
  • Heaven On Earth: M. McGroarty, N. Huntington, N. Morier
  • Get Naked (I Got A Plan): C. Ellis, N. Hills, M. Araica
  • Freakshow: C. Karlsson, P. Winnber, H. Jonback, E. Lewis, J. Que, B. Spears
  • Toy Soldier: C. Karlsson, P. Winnberg, M. Wallbert, S. Garrett
  • Hot As Ice: T-Pain, N. Hills, M. Araica
  • Ooh Ooh Baby: K. DioGuardi, F. Nassar, E. Coomes, B. Spears
  • Perfect Lover: N. Hills, J. Washington, Keri Hilson, M. Araica
  • Why Should I Be Sad: Pharrell Williams

Chor und Instrumente

  • Background: Jim Beanz, Robin „Robyn“ Carlsson, Kara DioGuardi, Sean Garrett, Keri Hilson, Britney Spears, Windy Wagner, Pharrell Williams, Nicole Morier
  • Keyboard: Avant, Bloodshy, Fredwreck
  • Bass & Gitarre: Klas Alund, Eric Coomes, Henrik Jonback, Fredwreck,

Chartverlauf



UK Albumcharts[31]
Woche 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Position 2 13 / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /



Australische Albumcharts [32]
Woche 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Position 3 4 / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /



Deutsche Albumcharts
Woche 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Position 10 49 / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /



Billboard Hot 200
Woche 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Position 2 7 / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

Einzelnachweise

  1. http://www.monstersandcritics.de/artikel/200743/article_36688.php/CD-Kritik-Blackout-von-Britney-Spears
  2. http://www.welt.de/kultur/article1301792/Oops_Britney_Spears_macht_jetzt_tolle_Musik.html
  3. http://www.myspace.com/beproactivetohelp
  4. http://www.britneyfans.org/de/
  5. http://www.ariacharts.com.au/pages/charts_display.asp?chart=1U50
  6. http://www.stylekingdom.com/gerichtstermin/perez-hilton-wird-von-britney-spears-plattenfirma-verklagt/
  7. http://news.idealo.de/news/10139-blackout-das-neue-album-von-britney-spears.html
  8. http://www.billboard.com/bbcom/news/article_display.jsp?vnu_content_id=1003668840
  9. http://www.cdjapan.co.jp/detailview.html?KEY=BVCP-21572
  10. http://www.billboard.com/bbcom/news/article_display.jsp?vnu_content_id=1003668840
  11. http://www.britney-music.de/bmnews/show_news.php?subaction=showcomments&template=&id=1194352846&archive=&start_from=&ucat=4
  12. http://www.billboard.biz/bbbiz/content_display/industry/e3if88fd1b957f073edf4e820786a79ef6a
  13. http://www.ifpi.org/content/section_news/platinum_intro.html
  14. http://fotos.subefotos.com/332510f33c775cb3f2799b7526dd1a6ao.jpg
  15. http://acharts.us/album/29103
  16. http://www.bbc.co.uk/radio1/chart/albums.shtml
  17. http://www.ukmix.org/
  18. http://www.ariacharts.com.au/pages/charts_display.asp?chart=1G50
  19. http://www.undercover.com.au/News-Story.aspx?id=3367
  20. http://www.musicaneto.com/best_sellings.asp?counter=1
  21. http://www.hitparade.ch
  22. http://greaves.tv/amprofon3/Top100.pdf
  23. http://www.hot100brasil.com/chtalbums.html
  24. http://www.ifop.com/europe/sondages/topalb/alb0744.stm
  25. http://www.austriancharts.at/showitem.asp?interpret=Britney+Spears&titel=Blackout&cat=a
  26. http://www.fimi.it/classifiche.asp?idtipo_classifica=1
  27. http://www.rianz.org.nz/rianz/chart.asp
  28. http://www.skynet.be/index.html?l1=entertainment&l2=ultratop&l3=charts&chartid=13&new_lang=fr
  29. http://www.artistas-espectaculos.com/topafp.php
  30. http://www.mediatraffic.de/albums.htm
  31. http://www.bbc.co.uk/radio1/chart/albums.shtml
  32. http://www.ariacharts.com.au/pages/charts_display.asp?chart=1G50