Zum Inhalt springen

Hülsede

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2007 um 20:01 Uhr durch Ksnow (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Hülsede ist ein Dorf im Osten vom Landkreis Schaumburg bei Lauenau. Es zählt über 1.000 Einwohner und gehört verwaltungstechnisch zur Samtgemeinde Rodenberg.

Geografie

Hülsede

Geografische Lage

Hülsede liegt am Nordosthang des Süntels im Deister-Sünteltal. Der Hülseder Bach (ortsüblich Beeke) durchfließt den Ort in einem weitgehend verrohrten Bachbett und mündet kurz danach in die Rodenberger Aue.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Hülsede besteht aus den 3 Ortsteilen der bis 1974 selbständigen Gemeinden

  • Hülsede
  • Meinsen
  • Schmarrie

Geschichte

Der Name Hülsede ist von dem Hülsedorn, einer Stechpalmenart abgeleitet. Der Ort wurde bereits 1050 in den Urkunden des Klosters Fulda erwähnt.

Politik

Sitzverteilung im Hülseder Rat 2006-2011

Gemeinderat

Am 10. September 2006 wurde ein neuer Gemeinderat gewählt:

Bürgermeister

Der Bürgermeister von Hülsede ist seit 2001 Herbert Weibels (SPD).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Naturdenkmäler

Eine Süntel-Buche bei Hülsede
  • Naturdenkmal Krüppelbuche, eine 200 Jahre alte Süntel-Buche. Im Süntel bei Hülsede stehen noch ca. 7 dieser seltenen Bäume.

Verkehr

Persönlichkeiten