Zum Inhalt springen

Mühlen in Taufers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2007 um 18:34 Uhr durch 87.14.53.59 (Diskussion) (K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dorffest im Jahre 2005 (Bierwagen)

Mühlen in Taufers (ita.: Molini di Tures) ist eine Fraktion der Marktgemeinde Sand in Taufers im Tauferer Ahrntal in Südtirol. Mühlen befindet sich am Ausgang des Mühlwaldertales auf 862 m s.l.m..

Wirtschaft

Die industrielle Entwicklung des Tauferer-Ahrntales begann in Mühlen (Glockengießerei, Turbinenbau, Sägewerk, Schlosserei, usw.). Viele Bauern hatten ihre Kornmühlen neben der Wiere, einem künstlichen Fluss, stehen. Dort wurde Roggen, Weizen, Gerste und auch Johannisbrot gemahlen. Seit vor 1906 wird in Mühlen elektrischer Strom produziert. Ein wichtiger Stromabnehmer war bis 1957 die Tauferer Bahn.

Die Wasserkraft wird im Jahr 2006 fast ausschließlich zur Erzeugung von elektrischer Energie verwendet; so stehen entlang der Wiere mindestens sechs private, kleine E-Werke, während sich ein großes E-Werk der ENEL am westlichen Ortsrand von Mühlen befindet, das mit Wasser aus dem Mühlwalder Stausee betrieben wird.

Vorlage:Koordinate Artikel