Freiherr-vom-Stein-Schule (Fulda)
Freiherr-vom-Stein-Schule | |
---|---|
Datei:Fvs schule.jpg | |
Schulform | Gymnasium |
Gründung | 1838 (als Realschule) |
Adresse | Domänenweg 2 |
Ort | Fulda |
Bundesland | Hessen |
Lehrkräfte | über 90 |
Website | www.fvs-fulda.de |
Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist ein nach Heinrich Friedrich Karl vom Stein benanntes Gymnasium der Stadt Fulda in Hessen. Auf der Schule wurden im Schuljahr 2006/2007 1.596 Schüler von über 90 Lehrern unterrichtet.
Bildungsangebot
Bilingualer und naturwissenschaftlicher Zweig
Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium besitzt den Schwerpunkt in modernen Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch) sowie Naturwissenschaften. Die Schule bietet daher neben dem regulären Unterricht besondere Angebote wie den zweisprachigen Unterricht oder den naturwissenschaftlich-orientierten Unterricht. Am Ende der Klasse 5 kann ausgewählt werden (kein Muss), ob man den bilingualen Unterricht oder eine naturwissenschaftliche Klasse besuchen möchte. Für die anschließenden Unterrichtsjahre bis zur Klasse 10 werden diese dann durchgehend unterrichtet.
Übersicht Fremdsprachen/Wahlpflichtfächer
Fremdsprache | Ab Klasse 5 | Ab Klasse 6 | Ab Klasse 8 bzw. 9 |
Englisch | wählbar | Pflichtfach für Schüler, die mit Französisch begonnen haben | |
Französisch | wählbar | wählbar | wählbar für Schüler, die mit Latein begonnen haben |
Latein | nicht wählbar | wählbar | wählbar für Schüler, die mit Französisch begonnen haben |
Spanisch | nicht wählbar | nicht wählbar | wählbar |
Wahlpflichtfach | ab Klasse 5 | ab Klasse 6 | ab Klasse 8 bzw. 9 |
Informatik | nicht wählbar | nicht wählbar | wählbar |
Darstellendes Spiel | nicht wählbar | nicht wählbar | wählbar |
Sportbiologie | nicht wählbar | nicht wählbar | wählbar |
Blasorchester
Zudem bildet die Schule Bläserklassen aus und hat ein eigenes Schulorchester, das bereits mehrfach ausgezeichnet worden ist. Durch die hervorragende Qualität der Arbeit des Blasorchesters erhielt die Freiherr-vom-Stein-Schule im Februar 2006 die offizielle Auszeichnung: „Schule mit besonderer musikalischer Förderung“. Außerdem wurden 40 Schüler und Schülerinnen nach ihren Instrumentenprüfungen von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände mit Ehrennadeln in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.
Ausstattung
Hans-Nüchter-Sternwarte
Die Schule verfügt über eine eigene Sternwarte, die Hans-Nüchter-Sternwarte. Diese wird von der Astronomie-AG genutzt und gewartet.
Mediothek
Zudem ist in der Schule eine ca. 300 m² große Mediothek mit zehn Internetplätzen, einem breiten Sortiment an aktuellen Tageszeitungen, wöchentlich erscheinenden Magazinen und etwa 7.700 Büchern vorhanden.
Im Zuge des Neubaus des Mediothek-Traktes wurden die Chemie-, Physik- und Biologieräume ebenfalls renoviert und auf den neusten Stand gebracht.
Mensa
Seit dem Schuljahr 2006/2007 existiert eine Cafeteria/Mensa im ehemaligen F-Trakt der Schule, in der die Schüler in einer Mittagspause, die von 13:00h bis 14:00h andauert, und in Freistunden, essen können. Derzeit werden täglich etwa 350 Essensportionen ausgegeben. Da die Mensa aber nur für 100 Essen ausgelegt ist, wird diese ab dem Frühjahr 2008 ausgebaut und vergrößert.