Zum Inhalt springen

Bremach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2007 um 15:12 Uhr durch Bleichi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
älterer leichter Bremach Allrad LKW 4x4

Die Firma Bremach ist ein italienischer Nutzfahrzeughersteller in Brescia, 50 km östlich von Verona und dort der größte Kleinserienhersteller für Allrad-LKW. Die Jahresproduktion beträgt ca. 500 Fahrzeuge und wird primär für den Kommunal-, Baustellen- und Feuerwehreinsatz eingesetzt.

Hervorgegangen ist Bremach 1971 aus einer Kooperation, die ab 1945 zwischen der Firma Fratelli Brena (Varese) als Hersteller für kleine Nutzfahrzeuge und der Motorradfabrik Aremacchi bestand und wurde 1956 unter den Namen : BREMACH S.r.l., gegründet. Die Firma Fratelli Brena hatte vor 1945 kleine luftgekühlte Diesel mit einem 1,1-Liter-Motor als Nutzfahrzeuge gebaut. Ab 1983 wurden von Bremach leichte 4x4-Allrad-Nutzfahrzeuge mit einem Iveco-Motor als Pritschen-LKW gebaut, die als Einzel- und Doppelkabine und als Transporter (Kastenwagen) bestellt werden können. Daneben gab es im Laufe der Zeit auch diverse kompakte 2x4 Transporter.

Die Allrad-LKWs von Bremach sind in erster Linie für den Einsatz im Kommunalbereich gebaut, wo sie aufgrund ihrer sehr kompakten Abmessungen (Breite ca. 1,7m, Höhe ca. 2,5m) im alpinen Gelände, aber auch in engen Siedlungen Vorteile gegenüber anderen Herstellern, wie Scam/Iveco und Unimog haben. Es können von den 2 Grundmodellen bis zu 240 verschiedene Fahrzeugvarianten gebaut werden und durch unzählige Zusatzausrüstungen kann für nahezu jeden Einsatzzweck eine Erweiterung bzw. ein Umbau bewerkstelligt werden.

In Deutschland werden Bremach-Fahrzeuge in größerer Zahl im Braunkohle-Tagebau (Reinbraun/RWE) eingesetzt, erfreuen sich zwischenzeitlich aufgrund ihrer Geländegängigkeit und hoher Zuladung bei kompakten Außenabmessungen aber auch gewisser Popularität bei Fernreisenden, die den LKW als Basis von Expeditionsmobilen nutzen.

Die Fahrzeuge werden in Versionen mit 3,5 oder 6 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und mit IVECO-Motoren bis zu drei Liter Hubr. angeboten, ein weiteres, etwas größeres Fahrzeug für das 7,5 Tonnen-Segment ist angekündigt.

Seite eines Importeurs mit vielen Informationen