Leopold Janauschek
Leopold Janauschek O. Cist. (* 13. Oktober 1827 in Brünn; † 23. Juli 1898 in Baden, Niederösterreich) war ein katholischer Theologe, Kirchenhistoriker und Forscher über den Zisterzienserorden.
Er maturierte 1846 mit ausgezeichnetem Erfolg und trat im selben Jahr dem Stift Zwettl bei. Nach dem Studium im Stift Heiligenkreuz wurde er 1851 zum Priester geweiht. 1853-1877 lehrte er Kirchengeschichte und Kirchenrecht am Institutum Theologicum in Heiligenkreuz; während der Zeit studierte er 1856-1859 an der Universität Wien. Dort supplierte er 1858-1859 die Lehrkanzel für Kirchengeschichte, wurde aber von seinen Oberen für den Lehrbetrieb innerhalb des Ordens bestimmt. Heute genießt sein Name Vorrangstellung auf dem Gebiet der Ordensgeschichte. 1876 verlieh ihm die Universität Tübingen das Ehrendoktorat. 1877 ist sein Lebenswerk, die Origines Cistercienses, erschienen. Janauschek starb am 23. Juli 1898 in Baden und wurde in Heiligenkreuz begraben.
Literatur
- Alkuin Volker Schachenmayr: Prägende Professoren in der Entwicklung des theologischen Lehrbetriebes im Cistercienserstift Heiligenkreuz 1802-2002. Bernardus, Langwaden 2004, ISBN 3-937634-08-8
- Leopold Janauschek: Originum Cisterciensium ... ; Tomus I in quo praemissis congregationum domiciliis adjectisque tabulis chronologico-genealogicis veterum abbatiarum a monachis habitarum fundationes ad fidem antiquissimorum fontium. Vindobonae 1877.