Zum Inhalt springen

Brauner Senf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2007 um 09:43 Uhr durch Goldlocki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Brassica juncea

Brassica juncea

Systematik
Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales)
Familie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
Gattung: Kohl (Brassica)
Art: Brassica juncea
Wissenschaftlicher Name
Brassica juncea
(L.) Cern.

Der Braune Senf (Brassica juncea), auch Ruten-Kohl genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Die Heimat ist Asien, sie ist aber auch in anderen Teilen der Welt eingebürgert worden. Die Samen werden zur Herstellung von Tafelsenf verwendet, vor allem für Dijon-Senf. Die verdickten Sproße der Varietät tumida werden in der chinesischen Küche milchsauer eingelegt und sind als Tsa Tsai oder „Sezuangemüse“ bekannt. Red Giant wird als Baby-Leaf (Japanese Green oder Oriental Green) verwendet.

Systematik

Zur Art Brassica juncea gehören folgende Unterarten (Auswahl):

  • Brassica juncea var. integrifolia
  • Red Giant, Roter Senf (Brassica juncea var. rugosa)
  • Indischer Senf oder Sarepta-Senf, (Brassica juncea var. juncea)
  • Tsa Tsai (Brassica juncea var. tsatsai; Brassica juncea var. tumida)
Commons: Brassica juncea – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien