Benedikt Loderer
Benedikt Loderer (* 1945 in Bern) ist Schweizer Architekt. Er schreibt als Stadtwanderer in der Zeitschrift Hochparterre, die er 1988 gründete.
Biografie
Benedikt Loderer studierte nach einer Bauzeichnerlehre und der Matura auf dem zweiten Bildungsweg Architektur an der ETH in Zürich. Anschliessend war er Hochschulassistent, Fernsehvolontär und angestellter Architekt. Dann driftete er ins Zeitungsschreiben ab und war einige Jahre freier Journalist, namentlich als Stadtwanderer und Architekturkritiker beim Tages-Anzeiger. «Der Innenraum des Aussenraums ist Aussenraum des Innenraums» war der Titel seiner Dissertation, die er 1981 abschloss. Zwischen 1980 und 1986 schrieb er drei Hörspiele und ein Fernsehstück und war Teilzeitredaktor der Architekturzeitschrift "aktuelles bauen". Im Verlag Curti Medien AG gab er 1988 den Anstoss zur Gründung der Zeitschrift für Architektur und Design Hochparterre, deren Chefredaktor er wurde. Im Sommer 1991 wurde aus Hochparterre ein redaktionseigener Betrieb, die Zeitschrift gehört seither ihren Machern. Im Mai 1997 trat er als Chefredaktor zurück und wurde Redaktor und Stadtwanderer ohne Führungsaufgabe bei Hochparterre, doch schreibt er auch für andere. Er besuchte den Nachdiplomkurs «Kunst+Beruf» der Universität Bern. Loderer ist ausgezeichnet mit dem Zürcher Journalistenpreis. Er lebt und arbeitet in Zürich.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Loderer, Benedikt |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Architekt |
GEBURTSDATUM | 1945 |
GEBURTSORT | Bern |