Ohrenfeindt
Ohrenfeindt | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Rock |
Gründung | 1994 |
Website | http://www.ohrenfeindt.de/ |
Gründungsmitglieder | |
Chris Laut | |
Gitarren, Gesang |
Dennis Henning |
Schlagzeug, Gesang |
Stefan Lehmann |
Ohrenfeindt ist eine 1994 gegründete Rock-Band aus Hamburg.
Geschichte
Die Band wird Ende 1994 in Hamburg von Chris Laut (Bass, Gesang, Mundharmonika) gegründet. Mit im Boot sind Werner Bellersen (Schlagzeug) und Timo Peters (Gitarre). Bellersen verlässt aus beruflichen Gründen bald die Ban, ihm folgt Tom Nevermann (Schlagzeug), der Uwe Seemann (Gitarre) mitbringt. Kurze Zeit sind Ohrenfeindt als Quartett aktiv, bevor Peters die Band verlässt. Seemann und Nevermann verlassen die Band Ende der 90er, ihre Positionen besetzen Torsten Rutz (Gitarre) und Heiko Boettner (Schlagzeug). Rutz wird später durch Sven 'Boogie' Behrens (Gitarre) ersetzt.
In der Besetzung Laut, Behrens und Boettner wird schließlich das 2003 veröffentlichte Debut "Schmutzige Liebe" im Studio von Sebastian Meyer (Pothead) eingespielt.
Im September 2004 wechselt die Besetzung erneut. Das bis heute aktuelle Line-up, bestehend aus Laut, Dennis Henning (Gitarre) und Stefan Lehmann (Schlagzeug), spielt den Zweitling "Rock'n'Roll Sexgott" (erscheinen 2006) ein und nimmt einige Songs für die Wiederveröffentlichung des Debuts (ebenfalls 2006) neu auf.
Das Trio spielt in Clubs ebenso wie auf größeren Bühnen und erhöht seinen Bekanntheitsgrad durch beharrliche Live-Arbeit auf Biker-Events und als Support namhafter Acts wie Rose Tattoo, Popa Chubby, Torfrock und Nazareth.
2007 ersscheint "Mit Vollgas & Blaulicht", ebenfalls von Laut, Henning und Lehmann eingespielt.
Stil
Die Band spricht von "Vollgasrock". Die Songs werden bestimmt von harten Gitarrengriffen, einem treibendem Schlagzeug und rauem Gesang in der Tradition von AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und anderen. Die Texte der Band sind deutschsprachig, als wesentlicher Einfluss werden Hannes Bauer und Stoppok genannt.
Diskografie
Studioalben
- 2003: Schmutzige Liebe
- 2006: Rock'n'Roll Sexgott
- 2006: Schmutzige Liebe (runderneuert) - Wiederauflage des Debuts mit Neuaufnahmen von "Es wird Tag auf St. Pauli", "Fluchtwagenfahrer" und "Parasit"
- 2007: Mit Vollgas & Blaulicht
Singles/Maxi-CDs
- 2006: Es wird Tag auf St. Pauli, Auskopplung aus Schmutzige Liebe
- 2007: Fernweh