Zum Inhalt springen

Semarang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2007 um 21:33 Uhr durch Indonesien2 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Semarang ist eine Hafenstadt in Indonesien an der Nordküste Javas mit 1.289.500 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Jawa Tengah an der Mündung des Flusses Semarang.

In Semarang wurde von Oei Tiong Ham das erste multinationale Konglomerat Südostasiens gegründet.

Die Stadt besitzt gut ausgebaute Seehäfen, von denen aus Zucker, Kopra, Tabak, Kaffee und Kautschuk exportiert werden. Des weiteren gibt es Werften, Maschinenbau- und Elektroindustrie sowie eine bedeutende Fischerei. Zudem werden Schuhe, Textilien und Glas gefertigt.

Semarang besitzt eine 1960 gegründete Universität und ist Sitz eines katholischen Erzbistums, dessen Erzbischof Ignatius Suharyo Hardjoatmodjo von Papst Benedikt XVI. am 2. Januar 2006 zum Militärbischof von Indonesien ernannt wurde. Er wurde darin Nachfolger von Kardinal Julius Riyadi Darmaatmadja, der vom Amt aus Altersgründen zurücktrat.

Commons: Semarang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Koordinate Artikel