Operator
Erscheinungsbild
Ein Operator (v. lat.) ist allgemein ein Betreiber, Bewirker oder Macher.
Ein Operator kann sein:
- ein mathematischer Operator: mathematisches Objekt, das eine lineare Abbildung beschreibt oder ein Operationszeichen wie "+" oder "<" (vergleiche auch linearer Operator und Differentialoperator)
- in der Physik ein Dichteoperator, Ortsoperator, Impulsoperator, Hamiltonoperator
- in der Genetik eine DNA-Sequenz auf dem Operon, in der Nähe des Promoters, an der ein Regulationsprotein binden kann, siehe Operator (Genetik)
- in einem Computerprogramm ein Logischer- oder ein Vergleichsoperator zur Steuerung von Befehlsfolgen
- in Datenbanken ein Datenbankoperator zum Berechnen einer Anfrage
- in ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) ein Operator zum Spalten von Ereignisketten
- in der Textbearbeitung eine Arbeitsanweisung zur Aufgabenstellung
- eine Person, die ein Gerät oder eine Anlage kontrolliert, die von vielen anderen Personen benutzt wird:
- ein Systemadministrator oder IRC-Operator in der IT
- ein Ride-Operator eines Fahrgeschäftes
- eine Person, die Telefongespräche annimmt und weitervermittelt, siehe Telefon-Operator
- eine Person, die in der produzierenden Abteilung einer Fernsehproduktion tätig ist, z.B. Slomo- oder MAZ-Operator.
- der Browser Opera mit integriertem Tor-Proxy
- Siehe auch