Zum Inhalt springen

Ziller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2007 um 16:10 Uhr durch 212.186.9.40 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Ziller bei Mayrhofen

Der Ziller ist ein rechter Nebenfluss des Inn im Tiroler Zillertal in Österreich. Er entspringt am Zillertaler Hauptkamm der Zillertaler Alpen und speist den Speicher Zillergründl, nimmt in Mayrhofen den Zemmbach auf (der wiederum den Tuxerbach aufnimmt), bei Zell am Ziller den Gerlosbach und mündet bei Strass im Zillertal in den Inn.

Aus historischen Gründen bildet der Ziller im größten Teil seines Verlaufs die Grenze zwischen der Diözese Innsbruck westlich und der Erzdiözese Salzburg östlich davon.

Der Ziller weist heute einen guten Bach- und Regenbogenforellen- sowie Äschenbestand auf. Er ist bis zu 20 m breit und 2 m tief. Die mittlere Durchflussmenge beträgt 43,1 m³/s.

Vorlage:Koordinate Artikel