Zum Inhalt springen

Darwin (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2007 um 12:17 Uhr durch Le Pied-bot~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: la:Darwin (discretiva)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Darwin hat mehrere Bedeutungen:

Personen

  • Bernard Darwin (1876−1961), Enkel von Charles Darwin; britischer Jurist, Sportjournalist und Schriftsteller
  • Charles Darwin (1809–1882), Begründer der modernen Evolutionstheorie
  • Erasmus Darwin (1731–1802), britischer Dichter, Großvater von Charles Darwin und Francis Galton.
  • George Howard Darwin (1845–1912), Sohn von Charles Darwin, Astronom und Mathematiker
  • Charles Galton Darwin (1887–1962), Sohn von George Howard Darwin und ein Enkel von Charles Darwin; Physiker
  • Francis Darwin (1848–1925), Sohn von Charles Darwin; englischer Botaniker
  • Horace Darwin (1851−1928), Sohn von Charles Darwin; britischer Bauingenieur
  • Leonard Darwin (1850–1943), Sohn von Charles Darwin; Ökonom, Eugeniker, Politiker
  • Dave Dudley (eigentlich Darwin David Pedruska; 1928–2003), US-amerikanischer Country-Sänger

Orte

Tiere und Pflanzen

Evolutionstheorie

Sonstiges