Zum Inhalt springen

Digitale Medien (Studiengang)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2007 um 11:58 Uhr durch Volunteer (Diskussion | Beiträge) (Hochschulen und Berufsakademien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Digitale Medien ist ein interdiziplinärer Studiengang, der an einigen Hochschulen angeboten wird. Er verbindet Teile der Lehrinhalte aus der Mediengestaltung, Medieninformatik und Medientheorie. Dabei ähnelt er dem Studiengang Medieninformatik, der ebenfalls interdisziplinär aus diesen Teilgebieten aufgebaut ist, aber je nach Hochschule einen stärkeren Schwerpunkt in Informatik setzt.

Lehre

Die Lehre besteht aus Bereichen der Informatik, Informationstechnik, Mathematik, Gestaltungs- und Designgrundlagen sowie des Programmierens in modernen Programmier- und Skriptsprachen, Mensch-Computer-Interaktion, Interfacedesign, Netzwerktechnik und Datenbankentwicklung. Die Gewichtung der Bereiche im Curriculum unterscheidet sich an den jeweiligen Hochschulen.

Hochschulen und Akademien

Deutschland:

Österreich:

Siehe auch