Zum Inhalt springen

Diskussion:VW Golf V

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2007 um 11:24 Uhr durch Suricata (Diskussion | Beiträge) (Klima und Lüftung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Suricata in Abschnitt Klima und Lüftung

Neutralität

Dieser Artikel ist definitiv nicht neutral. Einige Stellen sind sehr werblich. Sie hören sich an als ob sie aus einem Werbeprospekt abgeschrieben wurden. Mehr Neutralität ist erforderlich.

Das stimmt eindeutig! Es kommt leider auch in Autozeitungen schon viel zu oft vor, das dieses Fahrzeug ( unangemessenerweise ) in den Himmel gelobt wird! Vielleicht sollten sich die Leute, die dieses Produkt immer schönreden, mal die TÜV- und Zuverlässigkeitswerte anschauen .. so viel zum Thema unangemessen, lieber E@zy! MfG --Ts85 14:32, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Es kann sein das gewisse Autozeitschriften das Auto zu sehr loben, aber wer AutoBild liest, ist selbst schuld ;) Zum Auto kann ich nur sagen das ich einige Personen kenne die ein solches fahren und von denen hatte noch keiner Probleme damit. Auch wenn ich mir die Pannenstatistik des ADAC ansehe kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen. Aber das ist nur Nebensache. Nur weil du das Auto, auch welchen Gründen auch immer, nicht magst schlägst du solche Töne an? In Zukunft bitte etwas gemäßigter, es hat doch jeder seine eigene Meinung und die muss man anderen ja nicht aufzwängen. Grüße --eazy 22:35, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

1. Es ist nicht nur AutoBild (dafür lese ich schon zu lange genug über Autos)! 2. Einige sind nicht 10 Mio. Besitzer (Glückwunsch zu den Ausnahmen) ! 3. Dann schau noch mal genau nach bei der ADAC, um das "Auto" nicht abermals himmelhoch zu loben! Und nein: das ist keine Nebensache, denn dafür kostet es zu viel! Es gibt günstigere, zuverlässigere und (schon erst recht) schönere Autos! 4. Ich zwinge nicht anderen meine Meinung auf, nur sollte hiermit nicht einem das Auto aufgezwungen werden, wie es oft der Fall ist!

Dies alles sollte nur damit endlich mal klargestellt werden! MfG --Ts85 13:33, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ja ne, is klar ;) Hier die Pannenstatistik vom ADAC http://www.adac.de/images/Pannenstatistik2006_tcm8-179730.pdf Wenn du den Artikel neutraler gestalten wills, dann kannst du gerne loslegen. Ich bin dir dabei nicht im Weg. Grüße --eazy 18:25, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Oho, das "Ding" scheint ja mal zuverlässiger zu werden (wenns denn stimmen sollte)!?. Aber bei den anderen Punkten bleib ich dabei: Lobhudelei macht dieses Auto auch nicht besser, auch wenn es genug gibt, die es kaufen (warum auch immer...)! Das war alles! Viel Spaß noch --Ts85 11:44, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Preisvorteil

Kleine Anregung: Die Preisvorteile findet der Leser auch in den Werbebeilagen der Zeitung. Interessant wäre auch der Listenpreis für Einstiegsmodell. Der Kritik des Vorredners schließe ich mich auch an. --Suricata 07:36, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Klima und Lüftung

Es fehlt ein Hinweis darauf, ob und inwieweit Klima und Lüftung gegenüber dem unbrauchbaren Konzept im Golf IV verbessert wurde. Sind die Ausströmer immer noch ganz oben im Armaturenbrett und blasen die Luft direkt in die Augen? (ja!) Sind die Bedienelemente für Klima und Lüftung immer noch knapp über dem Fußraum irgendwo hinter dem Schalthebel, wo sie nur mit unnötig hoher Ablenkung von Verkehrsgeschehen bedient werden können? Ist die Schalthand im Winter immer noch eiskalt, weil es nicht möglich ist, Warmluft in diese Richtung lenken zu können? <humor> Oder ist der beheizte Schaltknüppel inzwischen Standard? </humor> Hat "Design" immer noch Vorrang vor Funktionalität?

Ich selbst habe einen Golf IV und würde nie mehr ein Auto mit diesen "Features" kaufen! Ist der Kompressor immer noch so klein, daß er nur bei Lüfterstufe drei mit entsprechender Geräusch- und Zugluftbelastung überhaupt einen Effekt zeigt? Funktioniert die Klimaanlage, im Gegensatz zum Golf IV, auch in Serbien bei 37 Grad im Schatten oder schaltet die dann auch wegen Überlastung einfach ab? Lobeshymnen für Fahrleistungen und technischen Details in allen Ehren aber wenn ich das Gefühl haben will, schneller zu fahren als ich sollte, kaufe ich mir ein Go-Kart!

Dankbar für alle Kommentare!

Sollte es sich bei Deinen Kritikpunkten um grundsätzliche Konstruktionsmängel handeln, die auch von Fachzeitschriften oder Automobilclubs festgestellt wurden, so kannst Du dies mit entsprechender Quellennennung gerne aufnehmen. --Suricata 10:24, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten