Zum Inhalt springen

Verzinsliches Wertpapier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2003 um 04:30 Uhr durch Karlscharbert (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Anleihe ist ein Wertpapier. Der Käufer einer Anleihe ist so etwas wie ein Kreditgeber und tritt gegenüber dem Emittenten der Anliehe als Gläubiger auf.

Eine Anleihe ist ein Versprechen, den geschuldeten Betrag zu einem bestimmten Datum zurück zu zahlen und zudem Zinszahlungen zu leisten.

Der Kupon einer Anleihe bezeichnet den Zins.

Anleihen werden von Städten und Gemeinden (Komunalobligationen), Staaten (Staatsanleihen, z.B. deutsche Bundesanleihen), Banken und Unternehmen (Unternehmensanleihen) emittiert.