Portal:Fußball/Aktuelle Ereignisse
Erscheinungsbild
- 16. November: Die österreichische Fußballnationalmannschaft verlor im Testspiel gegen England mit 0:1. Frankreich kam zu einem 2:2 gegen Marrokko.
- 15. November: Im Viertelfinale des UEFA Women's Cup kommt der deutsche Meister 1. FFC Frankfurt beim russischen Meister WFC Rossiyanka nicht über ein torloses Remis hinaus.
- 14. November: Der US-amerikanische Verband gibt bekannt, dass die schwedische Rekordnationalspielerin Pia Sundhage ab dem 1. Januar 2008 als Nachfolgerin von Greg Ryan die zweifachen Weltmeisterinnen der US-Frauennationalmannschaft trainieren wird.
- 13. November: Im Nachholspiel in der 2.Bundesliga zwischen TuS Koblenz und dem SC Paderborn kam es zu einem torlosen Remis.
- 12. November: In der 2.Bundesliga gab es im Spitzenspiel zwischen dem TSV 1860 München und Borussia Mönchengladbach ein torloses Remis.
- 11. November: In den Sonntagsspielen der 1.Bundesliga verlor der 1.FC Nürnberg auswärts bei Arminia Bielefeld mit 1:3. Bayer Leverkusen gewann 2:1 gegen den VfL Wolfsburg.
- 11. November: In der englischen Premier League gewann Manchester United gegen die Bolton Wanderers mit 2:0. Der FC Chelsea London kommt gegen den FC Everton nicht über ein 1:1 hinaus.
- 11. November: Bei der 13. FIFA Beach Soccer Weltmeisterschaft gewann der Rekordsieger Brasilien zum 11. mal den Titel. Im Finale in Rio de Janeiro gewann die "Selecao" gegen den Neuling Mexiko mit 8:2.
- 11. November: Im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga der Frauen trennten sich der 1. FFC Turbine Potsdam und der 1. FFC Frankfurt 1:1. Trotz Spielabsage bleibt der FCR 2001 Duisburg Tabellenführer.
- 11. November: Nachdem bei einem Streit zwischen sich zufällig auf dem Weg zu verschiedenen Auswärtsspielen begegneten Anhängern von Lazio Rom und Juventus Turin ein 28 jähriger Anhänger Roms von einem Polizisten erschossen wurde, sagte der italienische Fußballverband das Auswärtsspiel Lazios bei Inter Mailand, sowie die Partie des AS Rom gegen Cagliari ab. Die übrigen Begegnungen des 12. Spieltages der Serie A wurden aus dem gleichen Grund um fünfzehn Minuten verschoben. Es kam in ganz Italien zu Ausschreitungen zwischen sog. Fans und der Polizei, besonders schwere Ausschreitungen beim Spiel: Atalanta Bergamo - AC Mailand führten kurz nach Beginn zum Abbruch.
- 11. November: Die Saison 2007 der russischen Premjer-Liga ist beendet: Zenit St. Petersburg wird erstmals russischer Meister und qualifiziert sich somit direkt für die UEFA Champions League 2008/09, Spartak Moskau wird Vizemeister (Championsleague-Qualifikationrunde), Titelverteidiger ZSKA Moskau ist als Dritter für den UEFA-Pokal 2008/09 qualifiziert. Kuban Krasnodar und der FK Rostov müssen absteigen.
- 10. November: In der 1.Bundesliga verlor der FC Bayern München auswärts beim VfB Stuttgart mit 1:3. Der HSV kam beim FC Schalke 04 zu einem 1:1. Der SV Werder Bremen deklassierte den KSC mit 4:0. In der Tabelle führt der FC Bayern mit 28 Punkten vor Werder Bremen (27) und dem HSV (27).
- 9. November: Die Saison 2007 der FAI National League of Ireland ist beendet: Drogheda United ist erstmals irischer Meister und startet in der Qualifikation zur UEFA Champions League 2008/09, St. Patrick's Athletic ist als Vizemeister für den UEFA-Pokal 2008/09 qualifiziert. Als erster Absteiger steht Longford Town, denen zuvor sechs Punkte wegen Verstößen gegen die finaziellen Lizenzbedingugen der Liga abgezogen worden waren. Waterford United als Vorletzter kann noch die Klasse durch ein Play-Off gegen einen Verein aus der 2. Liga spielen halten.
- 9. November: Der DFB beruft die ehemalige Nationalspielerin Steffi Jones zur Präsidentin des Organisationskomitees der Frauen-WM 2011.
- 9. November: Zum Auftakt des 13.Spieltages in der Fußball-Bundesliga 2007/08 verlor der MSV Duisburg gegen den VfL Bochum mit 0:2.
- 8. November: Am 2.Spieltag der Gruppenphase des UEFA-Pokal kam der FC Bayern München nicht über ein 2:2 gegen die Bolton Wanderers hinaus. Bayer 04 Leverkusen verlor auswärts bei Spartak Moskau mit 1:2. Der 1. FC Nürnberg verlor gegen den FC Everton mit 0:2.
Ältere Ereignisse bitte unter Portal:Fußball/Ältere Fußballnachrichten archivieren