Diskussion:Popakademie Baden-Württemberg
Hallo Zusammen, weiß einer was das Neutralitätsthema hier soll? Die Seite ist jetzt schon ne ganze Weile online und keiner hat sich daran ernsthaft gestört. Es steht auch nirgendwo ein Hinweis, was das Problem sein könnte. Hat jemand eine Idee, wie man den Mann glücklich machen kann? :-) --Musikchecker 19:13, 8. Jul 2006 (CEST)
- Die Warnung stammt von mir. Im Ursprung (habe ja schon einiges geløscht!) liest sich der Artikel weitestgehend wie eine "Werbebroschuere" fuer diese Einrichtung; was einfach fehlt, ist eine "kritische" Betrachtung der ganzen Sache. Mich wuerde z.B. mal interessieren, wie erfolgreich die Absolventen dann letzendlich auf dem "Musikermarkt" sind, davon werden die Inhalte der Ausbildung nur sehr schwammig dargestellt. Da sind einfach noch wichtige Dinge, die momentan fehlen. --Kantor Hæ? 19:50, 8. Jul 2006 (CEST)
Denke das "kritische" wird noch kommen. Wenn Du mal auf die HP der Einrichtung gehst, siehst Du, dass es noch garkeine Absolventen gibt. Die Ersten machen erst in den nächsten Monaten ihren Abschluss. Aus meiner Sicht spricht das im Augenblick noch eher für den Laden, wenn die Künstler nicht - wie bspw. in einer Castingshow- verheizt werden, sondern Zeit haben sich zu entwickln. Aber Du hast natürlich recht. Man wird dran bleiben und schauen müssen, ob aus den Leuten was wird oder nur musikalisch gut ausgebildete "Hartz4-Empfänger" entstehen. Das gilt auch für die Businessleute, die kommen in eine Branche in der dauernd Leute entlassen werden, gibt´s da wirklich Platz für neue Jobs?. --Musikchecker 10:04, 9. Jul 2006 (CEST)
- Alleine die Tatsache, dass es bis jetzt keine Absolventen (un damit auch keine Erfahrungswerte) gibt ist ein Fakt, der mit in den Artikel reinsollte. Und im Grunde kann meine deine hier gestellten Fragen (Bedenken) auch schon fast wortwørtlch mit einbauen. --Kantor Hæ? 16:37, 9. Jul 2006 (CEST)
Ich habe das Neutraliätssigel gelöscht, nachdem mit der Neufassung des Artikels m.M.n. alle Unklarheiten beseitigt sind.--Waldo jeffers 13:43, 11. Aug 2006 (CEST)
- Ist doch eine Werbebroschüre. Was ist mit kritischen Stimmen wie http://www.drmv.de/mm/index.php3?site=magazin-03-2007-04 ? Habe auch gehört, einige Studenten klagen gegen das Teil - was ist damit? --80.137.215.125 16:40, 18. Jul. 2007 (CEST)
Wenn jemand kritische Anmerkungen hätte, könnte er sie doch reinstellen. Einfach irgendwelche Fragen in einem Artikel aufzuwerfen, finde ich in einer Enzyklopädie aber ziemlich fad - entweder, man hat auch Antworten auf diese Fragen; oder man versucht Antworten zu finden und stellt dann die entsprechenden (relevanten) Fakten dazu. Wenn ich den Artikel im übrigen vergleiche mit Artikeln über andere Bildungseinrichtungen (Uni Stuttgart etc beispielsweise), finde ich ihn nicht besonders "werbig". --JensLang 21:15, 7. Nov. 2007 (CET)
@ --80.137.215.125 Also ich finde es nicht ok, dass ein einzelner User einfach eine Eintrag zerlegt, nur weil ihm irgend ein Laus über die Leber gelaufen ist... Da kann ich JensLang nur unterstützen.