Liste der Wappen im Kyffhäuserkreis
Erscheinungsbild
Diese Liste erfasst die Wappen der Städte und Gemeinden des Kyffhäuserkreises in Thüringen (Deutschland).
Die Orte sind alphabetisch geordnet.
-
Wappen des
Kyffhäuserkreises<ref>Landkreiswappen „In Blau ein aufgerichteter goldener, rot bewehrter und gezungerter Löwe, der sich auf einen Schild stützt, auf einem grünen, oben silbern eingefassten Dreiberg. Der Schild ist geviert; 1 und 4 sind fünfmal von Rot und Silber geteilt, 2 und 3 zeigen in Silber sechs rote Wecken in zwei Reihen. Der Dreiberg ist mit einer silbernen Wellenleiste und einem silbernen Wellenfaden belegt.“ (www.landkreis-kyffhaeuser.de/wappen) -
Der Kyffhäuserkreis in Thüringen
-
Der Kyffhäuserkreis in Deutschland
Städte und Gemeinden
-
Gemeinde
Abtsbessingen -
Stadt
Artern<ref>Artern „Zwei aufrecht gegenüberstehende silberne Radfelgenstücke auf blauem Grund.“ (Hauptsatzung § 2) -
Gemeinde
Badra -
Gemeinde
Bellstedt -
Gemeinde
Bendeleben -
Gemeinde
Borxleben -
Gemeinde
Bretleben -
Stadt
Clingen -
Gemeinde
Donndorf -
Stadt
Ebeleben<ref>Ebeleben „Ein goldener Bienenkorb auf blauem Grund, den auf silbernem Bodenbrett sieben Bienen umschwirren.“ (Hauptsatzung § 2 Abs.1) -
Gemeinde
Esperstedt -
Gemeinde
Etzleben -
Gemeinde
Freienbessingen -
Gemeinde
Gehofen -
Gemeinde
Göllingen -
Gemeinde
Gorsleben -
Stadt
Greußen -
Stadt
Großenehrich -
Gemeinde
Günserode -
Gemeinde
Hachelbich -
Gemeinde
Hauteroda -
Gemeinde
Helbedündorf<ref>Helbedündorf „In Grün eine goldene wachsende Buche. Im goldenen Wellenschildfuß liegend eine rote Schürfgabel mit darunter liegendem roten Kamm.“ (Hauptsatzung § 2 Abs.2) -
Stadt
Heldrungen -
Gemeinde
Hemleben -
Gemeinde
Heygendorf -
Gemeinde
Holzsußra -
Gemeinde
Ichstedt -
Gemeinde
Kalbsrieth -
Gemeinde
Mönchpfiffel-Nikolausrieth -
Gemeinde
Niederbösa -
Gemeinde
Oberbösa -
Gemeinde
Oberheldrungen -
Gemeinde
Oldisleben -
Gemeinde
Reinsdorf -
Gemeinde
Ringleben -
Gemeinde
Rockstedt -
Stadt
Roßleben -
Gemeinde
Rottleben -
Gemeinde
Schernberg -
Gemeinde
Seega -
Kreisstadt
Sondershausen<ref>Sondershausen „In Silber ein rotes Hirschgeweih mit drei seitlichen und drei oberen Enden, zwischen den Stangen ein blauer Schild, darin ein nach rechts steigender goldener gekrönter, rot gezungter und bewehrter Löwe.“ (Hauptsatzung § 3 Abs.1) -
Gemeinde
Steinthaleben -
Gemeinde
Thüringenhausen -
Gemeinde
Topfstedt -
Gemeinde
Trebra -
Gemeinde
Voigtstedt -
Gemeinde
Wasserthaleben -
Gemeinde
Westgreußen -
Stadt
Wiehe -
Gemeinde
Wolferschwenda
Die Gemeinden Gehofen und Nausitz führen kein Wappen.
Ortsteile
-
Ortsteil Niederspier der
Stadt Großenehrich -
Ortsteil Rohnstedt der
Stadt Großenehrich
Blasonierungen