Zum Inhalt springen

NexTView

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2007 um 22:24 Uhr durch 195.4.201.230 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NexTView ist eine elektronische Programmzeitschrift für das analoge Fernsehsignal. Das Übertragungsprotokoll basiert auf dem Videotextsignal, allerdings werden nicht vorformatierte Textseiten sondern Binärdaten übertragen. Zusätzlich zum Titel und einer kurzen Beschreibung werden die Sendungen noch in verschiedene Kategorien (beispielsweise Spielfilm/Science-Fiction; empfohlenes Alter zwischen sechs und zwölf usw.) eingeteilt und können danach durchsucht werden.

Die Open-Source-Software nxtvepg[1] ermöglicht es NexTView auch auf einem PC zu empfangen.

Einige Hersteller von Geräten mit denen NexTView empfangen werden kann: Grundig, Loewe, Metz, Philips, Sony, Thomson, Quelle Universum...

NexTView ist derzeit in Deutschland (Stand: Oktober 2007) u.a. auf den analogen Kanälen von kabel eins empfangbar.

Quellen

  1. http://nxtvepg.sourceforge.net/provnets-de.html