Zum Inhalt springen

Wolfgang Edelstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2007 um 18:23 Uhr durch Gerbil (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfgang Edelstein (geb. 1929) wuchs nach der Emigration 1938 in Island auf. Hier besuchte er die ihn prägende isländische Gesamtschule und absolvierte an einer Schule in Reykjavik sein Abitur. Nach seinem Studium wurde er 1954 zunächst Lehrer 1963 dann Studienleiter an der Odenwaldschule in Ober-Hambach.

1962 promovierte er in Heidelberg und wurde dann alsbald wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft. Ab 1973 war er der Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin. Bis 1997 blieb er Mitglied des dortigen Kollegiums.

Ausgezeichnet wurde er als Ehrendoktor der Sozialwissenschaften. Er ist Mitinitiator des Programms "Demokratie leben & lernen" der Bund-Länder-Kommission (BLK) sowie Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.