Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2007 um 18:14 Uhr durch Konrad Lackerbeck(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
In dieser Eigenschaft arbeitete Trantow bis Kriegsende und komponierte unter anderem die Opern Odysseus bei Circe (1938) und Antje (1941). In der Nachkriegszeit kam er zur DEFA und schrieb die Filmmusik zu einigen ihrer Produktionen, darunter Das kalte Herz. Ab 1950 arbeitete er jedoch nur noch für bundesdeutsche Filmfirmen. Herbert Trantow ist der Vater der Schauspielerin Cordula Trantow.
Filmografie
1944: Der Mann, dem man den Namen stahl
1947: Wozzeck
1948: Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B.
1948: Affaire Blum
1949: Das Mädchen Christine
1949: Mädchen hinter Gittern
1950: Fünf unter Verdacht
1950: Semmelweis - Retter der Mütter
1950: Die Treppe / Das sündige Haus / Verführte Jugend