Zum Inhalt springen

Kool Savas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2007 um 18:01 Uhr durch Heanz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kool Savas

Kool Savas – ehemalig King Kool Savas (* 10. Februar 1975 in Aachen; als Savaş Yurderi) – ist ein deutscher Rapper türkisch-deutscher Abstammung.

Musikalische Karriere

Die Karriere als Hip Hop-Künstler begann für Kool Savas mit der Warum rappst du?-EP. Er machte die Öffentlichkeit mit skandalösen Texten wie in Schwule Rapper, LMS (Lutsch mein Schwanz) oder Pimplegionär auf sich aufmerksam. Zuvor rappte Savas (damals noch Juks) meist englischsprachig in Crews wie den Basic Elements. Erfolgreich wurde er erst innerhalb der Rapcrews Masters of Rap und Westberlin Maskulin zusammen mit Taktloss. Im April 2000 löste sich Westberlin Maskulin aufgrund von persönlichen Differenzen auf und im Jahre 2001 verließ er seine damalige Plattenfirma Put da needle to da records und auch Masters of Rap wegen wachsender persönlicher und künstlerischer Differenzen. Es erschien ein Disstrack zusammen mit Germany von Der Klan gegen den Labelchef von pdntdr mit dem Namen "Track gegen Peter". Dort zeigte SAV auch die Gründe für sein Verlassen des Labels auf.

Er veröffentlichte 2002 sein erstes Soloalbum bei seiner eigenen, im gleichen Jahr gegründeten, Plattenfirma Optik Records unter dem Titel Der beste Tag meines Lebens, für das er auch den Comet erhielt. Kool Savas arbeitete mit zahlreichen nationalen und internationalen Musikern wie Azad, Curse, Moses Pelham, Samy Deluxe, RZA, J-Luv, Lumidee, Bligg, Eko Fresh, Jadakiss, Royce da 5'9", Kanye West, Kurupt, Engin, Xavier Naidoo und Illmatic zusammen.

Mit seiner Plattenfirma versucht er verschiedene Künstler aufzubauen. Er entdeckte zum Beispiel Eko Fresh. Momentan sind folgende Künstler bei ihm unter Vertrag: DJ Nicon, Melbeatz, Ercandize, Caput, Amar, Sinan, Dina Rae und Moe Mitchell. Der Vertrag mit dem Rapper SD endete wegen musikalischer Differenzen. Auch Spontan verließ das Label, um seinem Freund SD zu folgen. Der Stuttgarter Franky Kubrick (früher Karibik Frank) hat über Optik Records ein Mixtape veröffentlicht, steht dort aber nicht unter Vertrag. Seit Anfang 2005 unterstützt Savas auch die Rapversuche seines kleinen Bruders Pawel (Sinan), seines Cousins Dimi und seines Schwagers Igor, die zusammen mit dem Aachener MoTrip die Optik Youngstarz bilden.

Eko Fresh veröffentlichte Ende 2004 den Song Die Abrechnung, in dem er u.a. Kool Savas disst. Im Februar 2005 erschien Kool Savas' Antworttrack mit dem Titel Das Urteil. Der Track wurde zum Gratis-Download auf der HipHop-Website MZEE.com angeboten auf der er innerhalb weniger Tage über 100.000 mal heruntergeladen wurde, und den Server zeitweise zur Überlastung brachte, und durch einen Videoclip begleitet, der von MTV-Zuschauern 20 mal auf den ersten Platz der TRL-Charts gewählt wurde. Damit konnte Kool Savas als erster Künstler überhaupt das TRL Golden Tape gewinnen.

Mit dem Frankfurter Rapper Azad brachte Savas 2005 das Kollabo-Album One heraus, das unter anderem den Hit All 4 One enthielt. Der Beat dieses Liedes wurde auch vom US-Amerikanischen Rapper Nas auf dem Track The Makings Of A Perfect Bitch benutzt. Nas hatte den Beat bei dem Produzenten des Beats gehört und war so begeistert davon, dass der Produzent Savas und Azad fragte, ob er den Beat noch ein zweites Mal verkaufen dürfe. Savas und Azad willigten ein. Fälschlicherweise kursiert das Gerücht, dass Savas und Azad den Beat erst gefunden hätten, nachdem er auf dem Album von Nas veröffentlicht worden war, was aber genau dem Gegenteil der Wahrheit entspricht.

Im Sommer 2006 gründete Savas zusammen mit NoCode und Ruff Nuff Optik Schweiz, ein Sublabel von Optik Records in der Schweiz. Künstler dort sind momentan der Berner Dezmond Dez und DJ Pfund 500 aus Schaffhausen. Über Optik Schweiz wurde als erstes ein Mixtape namens Wer hatz erfunden? releast, auf der neben der Optik Army auch etliche andere deutsche und schweizer Rapper wie zum Beispiel MC Bogy, Kaas, Griot, Wicht, etc. gefeaturet werden.

Am 2. November 2007 erschien Kool Savas zweites Soloalbum Tot oder lebendig. Dieses wurde vollständig von Melbeatz produziert. Das erste Video wurde zu dem Lied Der Beweis gedreht. In der MTV-Show TRL konnte der Clip Platz 1 in den TRL Most Wanted erreichen.

Filme

Kool Savas spielte in Thomas Arslans Film Geschwister - Kardesler (1997) die Rolle des Ahmed. Außerdem übernahm Kool Savas in der Southpark-Folge "Die Hölle auf Erden" die deutsche Stimme des Charakters von Notorious B.I.G., der anlässlich seines 10. Todestages in die Folge mit einbezogen wurde.

Mitwirkung bei Werbekampagnen

Im September 2005 unterstützte Savas die durch den Bertelsmannkonzern koordinierte Social-Marketing-Kampagne Du bist Deutschland.

Im März 2005 war er der Mittelpunkt einer Kampagne der Tierrechtsorganisation People for the Ethical Treatment of Animals, in der er sich gegen Massentierhaltung und für den Verzicht auf Fleisch aussprach.

Weiterhin war er ein wichtiger Teil der Anti-Cannabis-Kampagne CanNObis des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.

Privatleben

Kool Savas ging mit seiner Familie als Einjähriger in die Türkei zurück. Sein Vater (stammt aus Çorum/Türkei) wurde dort aufgrund seiner politischen Haltung inhaftiert. Die zwang Savas' Mutter, nach Aachen zurückzukehren, weil sie sonst in Lebensgefahr gewesen wären. 1987 zog die wieder vereinte Familie nach Berlin, wo Savas mit Rap erstmals in Berührung kam. 2004 war er auf der DVD Gegen die Kultur von Royal Bunker mit anderen Rappern wie Eko Fresh, Sido, Rhymin Simon, Marcus Staiger und B-Tight zu sehen.

Kool Savas lebte lange mit seiner langjährigen Freundin Melbeatz (Melanie Wilhelm) in Berlin zusammen. Die Beziehung war auch eine geschäftliche, da Melbeatz fast alle Beats für Savas produziert. Beide sind Vegetarier. Mittlerweile sind sie getrennt, doch, wie dem Booklet von Tot oder lebendig zu entnehmen ist, "beste Freunde".

Obwohl Savas als der Inbegriff des Berliner Rappers gilt, wohnt er mittlerweile in Heidelberg.

Diskografie

Alben, Mixtapes

  • 1997 Demotape '97 (unreleased, Tape)
  • 1999 Westberlin Maskulin - Hoes, Flows, Moneytoes (Kollaboalbum mit Taktlo$$)
  • 2000 Westberlin Maskulin - Battlekings (Kollaboalbum mit Taktlo$$)
  • 2001 Masters of Rap - NLP (Crewalbum mit Fumanschu, Justus Jonas, etc)
  • 2002 Der beste Tag meines Lebens (Soloalbum)
  • 2003 Freunde der Sonne - Nur Noch 24 Stunden (Crewalbum mit Illmatic, Katch Money und DJ Release)
  • 2004 Die besten Tage sind gezählt/Euer bester Freund (Remixalbum/Mix-CD)
  • 2004 Kool Savas goes Hollywood (Mix-CD)
  • 2005 ONE (Kollaboalbum mit Azad)
  • 2005 Die John Bello Story (Mixtape)
  • 2007 No Money No Problem (Mixtape) Gratis Internet-Mixtape von www.kool-savas.com
  • 2007 Tot oder lebendig (Soloalbum)

Singles, EPs

  • 2000 Plattenpapzt - King Of Rap (CD Single / Vinyl Single)
  • 2000 Warum Rappst Du? (EP) (indiziert)
  • 2000 L.M.S./Schwule Rapper (Vinyl Single)(indiziert)
  • 2000 Fehdehandschuh (Creutzfeld & Jakob mit Kool Savas)(CD Single)
  • 2001 That smut Part 2 (Smut Peddlers Feat. Kool Savas) (CD Single)
  • 2001 Haus & Boot EP (EP)
  • 2002 D.U.T. (J-Luv ft Kool Savas) (CD Single)
  • 2002 Keiner außer uns (CD Single)
  • 2002 Till' Ab Joe (CD Single / Vinyl Single)
  • 2003 Optik Anthem feat. Optik Crew (CD Single / Vinyl Single)
  • 2003 Der beste Tag meines Lebens (CD Single / Vinyl Single)
  • 2003 Crashin' a Party feat. Lumidee (CD Single / Vinyl Single)
  • 2004 Die besten Tage sind gezählt feat. Lumidee (CD Single / Vinyl Singe)
  • 2004 OK (Melbeatz feat. Kool Savas & Samy Deluxe)
  • 2004 Da bin, Da bleib (CD Single / Vinyl Single)
  • 2004 77 Minutes of Strugglin' (mit Moses Pelham, Illmat!c) (Single CD)
  • 2005 Das Urteil (Savas' Antwort auf Eko Freshs „Abrechnung“. Online-Release / Vinyl Single)
  • 2005 Monstershit (mit Azad) (CD Single)
  • 2005 All 4 ONE (mit Azad) (CD Single)
  • 2005 Guck my man (mit Azad) (Mix-CD)
  • 2006 Das ist OR! (Optik Crew) (CD Single)
  • 2006 Komm mit mir (Optik Crew) (CD Single)
  • 2006 Wie er (mit DJ Sweap & DJ Pfund 500)
  • 2007 Der Beweis (Online-Release)

Chartplatzierungen der Singles

Jahr Titel Chart-Positionen
DE
2001 That Smut (Smut Peddlers feat. Kool Savas) 73
2001 Haus + Boot 53
2002 D.U.T. (J-Luv feat. Kool Savas & Cutty) 50
2002 Till' ab Joe 35
2003 Optik Anthem (mit der Optik Crew) 48
2003 Der beste Tag meines Lebens (feat. Valezka) 13
2003 Crashin' A Party (Lumidee feat. Kool Savas) 23
2004 Die besten Tage sind gezählt (feat. Lumidee) 32
2004 OK! (Melbeatz feat. Kool Savas & Samy Deluxe) 25
2004 Da bin, da bleib 47
2004 Strugglin (Moses Pelham feat. Illmatic & Kool Savas) 75
2005 Monstershit (mit Azad) 29
2005 All 4 One (mit Azad) 4
2005 Guck My Man (mit Azad) 27
2006 Das ist O.R. (mit der Optik Crew) 28
2006 Komm mit mir (mit der Optik Crew) 26

DVDs

  • 2003 Der beste Tag meines Lebens (DVD)
  • 2006 Kool Savas - Feuer über Deutschland

Kollaborationen und Sonstige Veröffentlichungen

  • 2002 Optik Mixtape Vol.1 (Mix-CD)
  • 2002 DJ Desue - Art of War (Producer CD)
  • 2004 Optik Takeover 04 (Mix-CD)
  • 2004 Melbeatz - Rapper's Delight (Producer CD)
  • 2004 DJ Suave Presents Eurotrip - Hosted by Kool Savas (Mixtape)
  • 2004 DJ Gan-G - Major Business - Hosted by Kool Savas (Mixtape)
  • 2005 Die Caputte Sicht (Mixtape)
  • 2005 DJ Nicon - Optische Elemente 2.5 (Producer Mixtape)
  • 2006 Ercandize - La Haine-Sie nannten ihn Mücke
  • 2006 Feuer über Deutschland - Hosted by Kool Savas (Live-Battle DVD)
  • 2006 Ich bin die 1 (Solo Track für das Hiphop Geschäft Seventy-Seven-Store)
  • 2006 Mein Moneyfest (Franky Kubrick Mixtape)
  • 2006 Optik Takeover (Crewalbum)
  • 2006 Wer hatz erfunden? (Crewmixtape über Optik Schweiz)

Features

  • 1998 Kilu, Sex & Geld und Letzte Tighte auf BRP 1 von Taktloss
  • 1999 Raps sind unsere Waffe und Du bitest auf Niedere Motive von Fumanschu
  • 1999 Die Freundschaft und Krematorium auf Battlereimpriorität 2 von Taktloss
  • 2000 WB auf BRP 3 von Taktloss
  • 2001 Das Gegenmittel auf Von innen nach außen von Curse
  • 2001 Drück auf Play auf Jetzt kommen wir auf die Sachen von Eko Fresh
  • 2002 Dreckig und Tight auf Kontraste von J-Luv
  • 2002 Ändern das Game, Ein Rhyme & X und Quer auf Das Mixtape von Optik Records
  • 2002 Weg zum Ziel auf Art of war von DJ Desue
  • 2003 Charthits auf Überleg dir was du sagst von Separate
  • 2003 Crashin' A Party auf Almost Famous von Lumidee
  • 2003 König von Deutschland Remix auf König von Deutschland von Eko Fresh
  • 2004 Tat Tag auf Dirrrty von SD
  • 2004 Supermodel auf Willkommen im Jungle von Ercandize
  • 2004 Real M'gs, Intro RMX, Was jetzt?, Cocktails, In the trunk, Was sie wollen, Cüüüüs & Tech? No! auf Best of Ercandize Mixtape von Ercandize
  • 2004 Intro, OK, Killa und Mind ,Body & Soul auf Rapper’s Delight von Melbeatz
  • 2004 Bitch! (Wo ist mein Geld?) auf Hart aber Herzlich von Italo Reno & Germany
  • 2004 Zurück in die Kindheit auf Erste Liga von Saparate und Prinz Pi
  • 2004 Boom Boom auf Sieben von Caput
  • 2005 Intro, Ende Gelände, Wieso und Optik for life auf Optische Elemente 2.5 von DJ Nicon
  • 2005 Alles was ihr braucht auf Das Mixtape von MC Bogy
  • 2006 Am Arsch & Sie nannten ihn Mücke
  • 2006 I'm sprung (German RMX) auf I'm sprung von T-Pain
  • 2006 Mein Moneyfest auf Mein Moneyfest von Franky Kubrick
  • 2006 So Hot auf Serious Connexion von DJ Derezon & Illfated Tre
  • 2006 Du siehst es doch selbst, Wie er, Ich bin die 1, OR, Guck my man RMX, Alles was ihr braucht, Brennende Zeilen RMX, Wer hatz erfunden? und Get High auf Wer hatz erfunden von Optik Schweiz
  • 2006 Optik Takeover Intro, O.P.T.I.K., Das ist OR, Komm mit mir, Merkt euch, Bye Bye, Ich fick dich nicht, HT Skit, Homo Thugs, Dani Skit, Come Clean 2006, Geldwelt & In deinen Augen auf Optik Takeover 2006 von Optik Records
  • 2007 Wer ich bin und TNT Pt. 2 auf Verbrannte Erde von Ercandize
  • 2007 An der Front auf Berliner Bär von Isar

Disstracks

  • 2000: Track gegen Peter (gegen PDNTDR)
  • 2005: Das Urteil (gegen Eko Fresh)
  • 2005: Dicker als Wasser (feat. Sinan und Dimi) (gegen Eko Fresh)

Vorlage:IMDb Name