Zum Inhalt springen

Eitel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2007 um 17:19 Uhr durch YourEyesOnly (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 91.46.182.170 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Tschaensky wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eitel ist

  • ein seltener männlicher deutscher Vorname, z. b. von verschiedenen Trägern des Namens Eitel Friedrich im Haus Hohenzollern
  • ein Name für den Karpfenfisch Döbel (auch Aitel)

eitel ist

  • eine menschliche Eigenschaft, siehe Eitelkeit
  • ein veraltetes deutsches Wort im Sinne von "nur", "bloß", "ausschließlich", noch gebräuchlich in Redewendungen wie:
    • es herrscht eitel Freude = reine Freude, Freude im höchsten Maße (positiv)
    • dies ist eitles Geschwätz = nichts als Gerede, oberflächliches Gerede (negativ).