Zum Inhalt springen

Diskussion:Memetik

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2007 um 11:46 Uhr durch 216.240.129.10 (Diskussion) (Wieso Kategorie Pseudowissenschaft?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 216.240.129.10 in Abschnitt Wieso Kategorie Pseudowissenschaft?

1999?

1999 kann nicht stimmen, siehe dazu einen Artikel von Telepolis. Außerdem ist das hier doch recht kurz, um nicht zu sagen: dürftig. Darf also gerne verbessert werden, Ich versteh davon leider zu wenig. --Einbecker 09:58, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wieso sollte 1999 nicht stimmen? Blackmore hat ihr Buch "The Meme Machine" 1999 rausgebracht und daher kommt wohl der Begriff "Memetik". Freilig den Begriff "Mem" bzw. Mehrzahl "Meme" hat Dawkins geprägt mit seinem Buch "The Selfish Gene", was 1978 oder so raus kam. Vielleicht überarbeite ich den Artikel demnächst noch. Im Moment bin ich krank und hab Blackmores Buch noch nicht ganz durch. Ich werd mir aber merken, dass ich bei Zeiten noch mal her komme und etwas schreibe. -- termi 22:54, 2. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Nun hat Einbecker aber doch einen Link bei heise.de beigebracht von 1996, wo das Wort, mit Bezug auf Dawkins, schon vorkommt - als KANN 1999 nicht das Jahr der Erfinfung des Wortes sein! --Emaraite 09:56, 7. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wieso Kategorie Pseudowissenschaft?

Memetik ist ein in der aktuellen Forschung diskutierter Ansatz, der in renomierten Fachzeitschriften gewürdigt wird. Wiesu wird sie dennoch als Pseudowissenschaft bezeichnet? Viele Grüße --Rechercheur 09:54, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Derzeit weil es immerhin eine einzige möglicherweise reputable Fundstelle gibt von einem Onkologen, der das so sieht. Die Kat. besagt nicht, dass es eine Pseudowissenschaft ist, sondern lediglich, dass der Vorwurf gemacht wird. Denkbar wäre es die kat durch eine Kat wie Kategorie:Wissenschaftlich kontrovers debatierter Sachverhalt zu ersetzen. Aber bis dahin ist noch Zeit. Interimsmäßig ist es halbwegs ok so, wie es ist. 216.240.129.10 10:46, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten