Zum Inhalt springen

Boris Akunin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2002 um 18:35 Uhr durch Hunne (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Boris Akunin (eigentl. Grigori Tschchartischwili, * 1956): russischer Autor von Kriminalromanen.

Der Moskauer Japanologe veröffentlichte 1998 mit "Fandorin" seinen ersten Kriminalroman und wurde in Russland schnell zum Bestseller. Seine anspruchsvollen und auf der Grundlage eines breiten und genauen historischen Wissen geschriebenen Krimis über die Abenteuer des Kollegienassessors Erast Petrowitsch Fandorin - einer Mischung aus James Bond, Sherlock Holmes und Nick Knatterton - sind eine Hommage an die russische Literatur des 19. Jahrhunderts, insbesondere an Dostojewski.

Sein Pseudonym ist eine Referenz an den russischen Anarchisten Michail Bakunin.

= auf deutsch erschienen

http://www.krimi-couch.de/krimis/boris-akunin.html

offizielle Homepage auf russisch