Zum Inhalt springen

Mike Krüger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2004 um 16:36 Uhr durch Stellasirius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mike Krüger (* 14. Dezember 1951 in Ulm, bürgerlich Michael Friedrich Wilhelm Krüger) ist ein deutscher Kabarettist und Sänger.

Er ist seit 1976 mit Birgit Loeper verheiratet, lebt in Quickborn und hat eine Tochter Nina-Kristin (geb. 1979).

Nach dem Abitur und einer Lehre als Betonbauer begann er ein Architekturstudium, das er nach seinem ersten Plattenerfolg (Mein Gott, Walter) an den Nagel hängte. Weitere Plattenerfolge folgten (1980 Der Nippel, 1983 Bodo mit dem Bagger, 1988 Welthits aus Quickborn). Der Nippel schaffte es sogar auf Platz 1. der deutschen Charts.

Ab 1982 drehte Mike Krüger gemeinsam mit Thomas Gottschalk die ebenfalls erfolgreichen Unterhaltungsfilme Piratensender Powerplay, Die Supernasen, Zwei Nasen tanken Super (eine Anspielung auf die langen Nasen der beiden Darsteller) und Die Einsteiger.

Im Fernsehen machte er als TV-Moderator Karriere - Vier gegen Willi lief ab 1986 drei Jahre lang im Samstagabendprogramm der ARD. Nach zwei weniger erfolgreichen Moderationen bei SAT.1 präsentiert Krüger zur Zeit in der Show Krüger sieht alles bei RTL jeweils eine halbe Stunde lang Stilblüten aus der internationalen Welt des Fernsehens. Ebenfalls bei RTL gehört Mike Krüger seit 1996 zur Stammbesetzung der von Rudi Carrell produzierten Freitagabendshow 7 Tage, 7 Köpfe.

Vorlage:Bilder fehlen