Zum Inhalt springen

Bornit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2003 um 00:48 Uhr durch Aglarech (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bornit ist ein zur Gruppe der Sulfide gehoriges bronzefarbenes Mineral der Harte 3, das im kubischen Kristallsystem kristallisiert. Seine chemische Zusammensetzung ist Cu5FeS4.

Bornit ist ein relativ dichtes und sprodes Mineral, das nur selten kristallin auftritt. Es kommt in Pegmatit und anderen magmatischen Gesteinen vor, daneben auch mit anderen Sulfid-Mineralen wie Chalcophyrit vergesellschaftet in Hydrothermaladern.

Bornit ist aufgrund seines hohen Kupfergehalts von etwa 63 Gewichtsprozent und seines verbreiteten Vorkommens ein wichtiges Kupfermineral. Die grossten Vorrate befinden sich in Mexiko und dem US-amerikanischen Bundesstaat Montana.