Zum Inhalt springen

Braunalgen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2007 um 01:42 Uhr durch Weitbrecht (Diskussion | Beiträge) (Protisten sind veraltet vgl. dort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Braunalgen

Macrocystis pyrifera

Systematik
Klassifikation: Lebewesen
Domäne: Eukaryoten (Eucaryota)
ohne Rang: Chromalveolata
Unterreich: Stramenopile (Stramenopila)
Abteilung: Braunalgen
Wissenschaftlicher Name
Phaeophyta
Klassen

Die Braunalgen (Phaeophyta) bilden eine eigene Gruppe innerhalb der Stramenopilen (Stramenopila) einer Untergruppe der Chromalveolata zu der unter anderem auch die Kieselalgen (Bacillariophyta) und die Goldalgen (Chrysophyta) gehören. Es handelt sich um meist marine, oft braune Algen mit Generationswechsel.

Ein Kennzeichen dieser fädig oder blattartigen, auf jeden Fall meist mehrzelligen Protisten sind die braunen Fucoxanthin-Farbstoffe, die das grüne Chlorophyll maskieren, also überdecken.

Systematik

Die Braunalgen sind dem Reich der Eukarya zuzuordnen. Als Subregnum (Unterreich) sind die Stramenopilen oder Heterokontobionten anzuführen, eine sehr diverse Großgruppe, die sich alle durch die heterokonte Begeißelung ihrer Geschlechtszellen auszeichnen. Die photoautotrophen Vertreter dieses Unterreiches zählen zur Abteilung der Heterokontophyta. In dieser Abteilung finden sich außer der Klasse der Chrysophyceae (Goldalgen) und der Bacilliariophyceae (Diatomeen) auch die Phaeophyceae. Ihr Lebenszyklus vollzieht sich immer in einem Generationswechsel (Ausnahme Fucales).


Klasse Phaeophyceae Kjellman


Braunalgen sind fast alle Meeresbewohner, nur fünf bekannte Gattungen leben im Süßwasser. Braunalgen gehören dem Benthos an und wachsen als Lithophyten festgewachsen auf Felsen oder anderem festen Untergrund. Sie können bis zu 100 m groß werden und in bis zu 150 m Tiefe vorkommen. Sie besitzen Chlorophyll A und C als akzessorische Pigmente, als pigmentüberdeckendes Pigment dient braunes Fucoxanthin, ein Xantophyll. Aus Braunalgen können saure Polysaccharide (Alginate) gewonnen werden, die als Gelbildner Verwendung finden.

Arten (Auswahl, nordostatlantische Arten)

Gabeltang
Commons: Braunalgen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien