Liste der internationalen Flughäfen in Polen
Erscheinungsbild

Die Liste der Flughäfen in Polen enthält die wichtigsten Flughäfen in Polen.
Zu den 12 wichtigsten Flughäfen werden jeweils die Kenndaten IATA-Code, ICAO-Code, die Höhe über dem Meeresspiegel in Meter, das Jahr der Eröffnung, die Klassifizierung, die Nutzung, die Anzahl und Art der Runways, die Passagierzahlen für das Jahr 2006 inklusive Vergleich zum Vorjahr in Prozent, das Gewicht der Fracht in Tonnen für das Jahr 2005 und die Flugbewegungen für das Jahr 2006 angegeben.
Erklärung

- Name des Flughafens: Nennt den Namen des Flughafens sowie eventuelle Zusatzbezeichnungen.
- IATA-Code: Der Code besteht aus einer Kombination von jeweils drei lateinischen Buchstaben und dient zu einer eindeutigen Kennzeichnung der einzelnen Verkehrsflughäfen. Der IATA-Code wird von der International Air Transport Association (IATA) vergeben.
- ICAO-Code: Der ICAO-Code wird von der International Civil Aviation Organization vergeben und besteht aus einer eindeutigen Kombination aus vier lateinischen Buchstaben. Hierbei steht EP für Polen.
- Höhe (m): Gibt die Höhe über dem Meeresspiegel des Flughafens an.[1]
- Eröffnung: Nennt das Jahr, in dem der Flughafen eröffnet wurde.
- Betreiber: Nennt den Betreiber (Operator) des jeweiligen Flughafens.
- Klassifizierung: Unterscheidung in regionale (gekennzeichnet mit REG) und internationale Flughäfen (INT).
- Nutzung: Gibt an, wofür der Flughafen benutzt wird. Dass kann sein, Zivil (gekennzeichnet mit Z), Militär (M) oder Allgemeine Luftfahrt (AL).[2]
- R: R steht für Runway. Nennt die Zahl der Runways des Flughafens. Diese können aus Asphalt (gekennzeichnet mit A), Beton (B) oder Gras (G) bestehen.[1][3]
- Passagiere: Gibt die gesamte Passagierzahl des Flughafens für das Jahr 2006 an. Die Zahl in der Klammer gibt an, um wie viel Prozent sich die Passagierzahl zum Vorjahr erhöht oder gesenkt hat.[4][5]
- Fracht in Tonnen: Gibt die insgesamt auf dem Flughafen transportierte Fracht in Tonnen für das Jahr 2005 an.[4]
- Flugbewegungen: Gibt die gesamten Flugbewegungen des Flughafens für das Jahr 2006 an.
Flughäfen in Polen
Name des Flughafens | IATA- Code |
ICAO- Code |
Höhe (m) |
Eröff- nung |
Betreiber |
Klass- ifizie- rung |
Nutz- ung |
An- zahl R |
Art R | Passa- giere |
Fracht (Tonnen) |
Flugbe- wegungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Breslau (Wroclaw) | WRO | EPWR | 123 | 1938 | Port Lotniczy Wrocław S.A. | INT | Z | 1 | B | 857.931 (+88.95%) | 1 378 | 25.002 |
Bydgoszcz | BZG | EPBY | 72 | 2004 | Port Lotniczy Bydgoszcz SA | INT | Z | 1 | B | 133.009 (+243,85%) | 338 | 2.685 |
Danzig (Gdansk) | GDN | EPGD | 149 | 1910[6] | Port Lotniczy Gdańsk Spółka z.o.o. | INT | Z | 1 | A | 1.240.780 (+84,35%) | 3 433 | 17.672 |
Kattowitz (Pyrzowice) | KTW | EPKT | 303 | n.v. | Górnośląskie Towarzystwo Lotnicze S.A. | INT | AL | 1 | B | 1.438.552 (+32,77%) | 5 619 | 14.979 |
Karakau-Balice | KRK | EPKK | 241 | 1968 | Międzynarodowy Port Lotniczy Kraków-Balice | INT | Z | 1 | B | 2.347.528 (+50,07%) | 3 255 | 28.912 |
Łódź (Lublinek) | LCJ | EPLL | 158 | 1925 | Port Lotniczy Łódź-Lublinek sp. z o.o | INT | Z | 1 | A | 206.511 (+1.043,28%) | 0 | 3.641 |
Posen-Ławica | POZ | EPPO | 94 | 1913 | Port Lotniczy Poznań-Ławica sp. z o.o. | INT | Z, M | 1 | A | 637.021 (+59,55%) | 2166 | 10.722 |
Rzeszów-Jasionka | RZE | EPRZ | 211 | 1945 | P.P. „Porty Lotnicze” | INT | Z | 2 | GB | 206.934 (+126,16%) | 488 | 2.740 |
Stettin-Goleniów | SZZ | EPSC | 47 | 1956 | Szczecin-Goleniów Airport Ltd. | INT | Z, M | 1 | A | 176.670 (+73,54%) | 655 | 3.627 |
Szczytno-Szymany | SZY | EPSY | 141 | 1996[7] | Porty Lotnicze „Mazury – Szczytno“ Sp. z o.o. | REG | Z[8] | 1 | B | 0 | 0 | 0 |
Warschau (Okecie) | WAW | EPWA | 110 | 1910 | Polnische Staatsgemeinschaft für Flughäfen | INT | Z | 2 | BB | 8.101.827 (+14,57%) | 48 535 | 146.066 |
Zielona Góra-Babimost | IEG | EPZG | 59 | n.v.[9] | Przedsiębiorstwo Państwowe "Porty Lotnicze" (PPL) | REG | Z | 1 | A | 8.316 (+1.847,54%) | 0 | n.v. |
- Anmerkung: Daten die nicht bekannt sind, werden mit n. v. (nicht verfügbar) gekennzeichnet.
- Grau hinterlegt: Regionale Flughäfen (Spalte „Klassifizierung“)
Galerie
-
Flughafen Bydgoszcz
-
Flughafen Kattowitz
-
Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig
-
Władysław-Reymont-Flughafen Łódź
-
Flughafen Posen-Ławica
-
Flughafen Rzeszów-Jasionka
-
Frédéric-Chopin-Flughafen Warschau
-
Flughafen Zielona Góra-Babimost
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Great Circle
- ↑ aircraft-charter-world.com
- ↑ worldaerodata.com
- ↑ a b Polnisches Büro für Zivile Luftfahrt
- ↑ Statistik der Passagierzahlen polnischer Flughäfen(pdf-Datei)
- ↑ Damals entstand das erste Flugfeld für das Militär. Der erste zivile Flughafen in Danzig entstand nach dem Ersten Weltkrieg und der erste reguläre polnische Flugbetrieb begann am 5. September 1922. Siehe http://www.airport.gdansk.pl/service/en/index2.php?click=historia
- ↑ Wurde als Militärflughafen erbaut, 1996 aber an eine private Gesellschaft verpachtet, um ihn als zivilen Flughafen weiterzubetreiben.
- ↑ Derzeit außer Betrieb
- ↑ Wurde als Militärflughafen erbaut und bis zum Jahr 2004 als solcher genutzt, eine genaue Jahreszahl ist jedoch nicht verfügbar