Zum Inhalt springen

Carl E. Schorske

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2007 um 19:53 Uhr durch Bwag (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carl E. Schorske (* 15. März 1915 in New York City) ist ein US-amerikanischer Kulturhistoriker. Er ist emeritierter Professor an der Universität Princeton.

Fokus seiner Interessen ist die mitteleuropäische Geistes- und Kulturgeschichte nach der Krise des klassischen Liberalismus, insbesondere der Zeit um 1900 und der darin erfolgten Geburt der kulturellen und auch ästhetischen Moderne (vor allem am Beispiel der Wiener Moderne).

Für seine 1980 erschienene umfassende Studie Fin-de-Siècle Vienna (deutsch Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle) erhielt er 1981 den Pulitzer-Preis.

Auch sonst ist er mit zahlreichen Preisen und Ehrendoktoraten ausgestattet worden, er ist Träger des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst. Auch ist er korrespondierendes Mitglied der Österreichische Akademie der Wissenschaften und Ehrenmitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Künste.

Literatur von Carl E. Schorske

Vorlage:PND