Erich Hückel
Erscheinungsbild
Erich Hückel (* 9. August 1896 in Berlin, † 16. Februar 1980 in Marburg) war ein deutscher Chemiker und Physiker.
Er studierte von 1914 bis 1921 Physik und Mathematik an der Universität Göttingen. 1921 promovierte er dort. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter unter anderem an Hochschulen in Leipzig, Marburg, Stuttgart und Zürich tätig.
Zu seinen wichtigsten wissenschaftlichen Leistungen zählen die quantentheoretische Deutung der thermodynamischen Eigenschaften des Benzols und damit zusammenhängend die Formulierung der nach ihm benannten Hückel-Regel zur Definition des aromatischen Zustandesund einige Arbeiten im Bereich der Elektrochemie, insbesondere die Debye-Hückel-Theorie.
Siehe auch
Debye-Hückel-Theorie Molekülorbital
Weblinks
- http://www.uni-kiel.de/anorg/lagaly/group/klausSchiver/Hueckel.pdf - Ausführliche Biografie