Zum Inhalt springen

European Food Information Council

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2007 um 15:04 Uhr durch Dinah (Diskussion | Beiträge) (rote Links entfernt, Relevanz durch Artikel nachweisen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 8. November 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Richtiges Lemma?, Wikifizieren, Kategorien, Pov raus("unsere") Weblinks reduzieren FunkelFeuer 11:32, 8. Nov. 2007 (CET)

Das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel (European Food Information Council, EUFIC) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Brüssel, die 1995 mit dem Anspruch gegründet wurde, Medien, Ernährungswissenschaftler, Erziehern und Verbrauchern wissenschaftlich fundierte Informationen über Nahrungsmittelsicherheit und -qualität sowie Gesundheit und Ernährung zu bieten.

EUFIC wird von Unternehmen der europäischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie und von der Europäischen Kommission unterstützt. Das EUFIC vertritt kein Produkt oder Unternehmen und betätigt sich nach eigenen Angaben nicht als Lobbyist im legislativen oder regulatorischen Bereich.

Einige behandelte Themen sind:

EUFIC-Projekte

  • Food Today ist der zweimonatliche Newsletter von EUFIC (auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch), der über eine Vielzahl interessanter Themen von Nahrungsmittelsicherheit bis zu gesunder Ernährung und Lebensführung informiert.
  • Latest Science bietet Abonnenten eine anwenderfreundliche Zusammenfassung der wichtigsten aktuellen Veröffentlichungen aus dem Bereich der akademischen Forschung über Ernährung, Gesundheit und Nahrungsmittelsicherheit.
  • Das EUFIC verwaltet Forschungsprogramme über das Verbraucherverständnis von Ernährungsinformationen auf Lebensmitteletiketten und Risikovermittlung.
  • Das EUFIC ist ein aktiver Mitwirkender der Aktionsplattform für Ernährung, körperliche Bewegung und Gesundheit der Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucherschutz (DG SANCO) und der Konsultationsplattform für Interessengruppen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).
  • Das EUFIC trägt zu einer Anzahl EU-finanzierter Forschungsprojekte bei
  • www.eufic.org ist die Haupt-Website auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch.