Fnord
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: Relevanz? -- srb 08:21, 25. Dez 2004 (CET)
Fnord ist ein Kunstwort, das Robert Anton Wilson in der Illuminatus-Trilogie und begleitenden Veröffentlichungen (wie der Principia Discordia) erfunden und bekannt gemacht hat. Es bezeichnet bewusste, aber allgemein schwer erkennbare Desinformation in Texten bzw. in den Massenmedien.
Die bizarre Lautgestalt (anlautendes fn kommt in europäischen Sprachen selten vor) verweist auf eine paradoxale, fiktive Entität: Ein geheimes und unsichtbares Signal in Texten soll uneingeweihte Leser manipulieren (etwa zum Überlesen der so markierten Stelle zwingen) und nur für Eingeweihte (Illuminierte = 'Erleuchtete') sichtbar sein. Bei uneingeweihten Lesern verursacht es ein Gefühl der Verwirrung und Beunruhigung (FUD).
Fnord verweist auf die klassische Technik aller mystifizierenden Desinformation, nämlich die Glaubwürdigkeit und Unangreifbarkeit eines Beweises (hier: die Existenz von Fnords) gerade dadurch zu untermauern, dass er für Ungläubige und Kritiker unverständlich oder unsichtbar bleiben müsse. Fnord ist nicht nur zum Insiderwitz der Verschwörungstheoretiker, Diskordianer und Illuminatus-Leser geworden, sondern wird darüber hinaus auch in Hacker-Kreisen und im Usenet verwendet.
Fnord hat außerdem einem sehr kleinen und schnellen Webserver seinen Namen gegeben.