Zum Inhalt springen

In My Rosary

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2007 um 15:56 Uhr durch Marko75~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dirk Lakomy und Ralf Jesek

In My Rosary ist ein Musikprojekt, das Ende 1991 von dem Sänger und Instrumentalisten Ralf Jesek und dem Liedtexter und Fotografen Dirk Lakomy in Karlsruhe gegründet wurde.

Hintergrund

Ursprünglich als einmalige Zusammenarbeit geplant, entwickelten sich In My Rosary inzwischen zum festen Bestandteil der internationalen Alternative- und Dark-Wave-Szene. Musikalisch beeinflusst vom melancholischen New Wave der 1980er Jahre, wurde das Projekt anfangs – aufgrund des Einsatzes von Akustikgitarren – gerne mit dem Etikett Neofolk behaftet, was bei Anhängern dieser Musikrichtung auch heute noch für Irritationen sorgt.

Gemeinsam mit dem Musiker und Schriftsteller Martin von Arndt (Printed at Bismarck's Death) entstand 1996 das Seitenprojekt Griffin's Fall, mit dem das Album „A Medicine for Melancholy“ veröffentlicht wurde. Darüber hinaus ist Ralf Jesek ebenfalls Kopf der Dark-Wave-Formation Derrière le Miroir, die sich im Jahre 1992 formierte und bis 1997 vier Alben veröffentlichte. Derrière Le Miroirs Alben (allen voran das Debut "Alibis" und das letzte reguläre Studioalbum "Thieves And Kisses") bescherten der Band TV Auftritte und brachten die Gruppe sogar in Chartsnähe. Das Album "Alibis" ist heutzutage schwer erhältlich und wird oft zu hohen Preisen angeboten. Das darin erhaltene Stück "Simple Blue" löste beim Erscheinen 1992 auf dem "Zillo Mystic Sound Sampler Vol.3" einen richtigen Run auf die Gruppe aus, die mit den später als Single veröffentlichten Stücken wie "Alibis" und "G.T." für weitere Tanzflächenfüller sorgte. Auch Stücke wie "Snow Girl", "A Notion Of Light" oder "The Sea" gelten bis heute als zeitlose Wavejuwelen. Die Zukunft von "Derrière Le Miroir" ist ungewiss, da nebst Astrid Reich (welche die Band bei "Deep" und "A Notion Of Light" stimmlich unterstützt hat) auch die Leadsängerin Nicole Rellum aus dem Projekt ausgestiegen sind. 1997 erschien mit "Selected" eine "Best of", die von Simone Walkowiak zusammengestellt und bei "Nightshade Productions" veröffentlicht worden ist.

2007 startete Ralf Jesek zudem seine Solokarriere unter dem Namen Mary's Comic. Sein Debut „Perfect Vacation“ erhielt seit Veröffentlichung - bei Syborgmusic - ausschließlich einhellig positive Kritiken. Das Album kann auf der offiziellen Homepage von Mary's Comic angehört werden. Auch befindet sich dort der Videoclip zum Song "Welcome to". Mary's Comic ist zudem auf MySpace [1] zu finden.

Ende 2007 soll das In My Rosary Album "15" erscheinen, welches auf der offiziellen Homepage von In My Rosary bereits beworben wird. Zudem ist es dort auch möglich, einige Soundfiles des Albums anzuhören. Das Album wird erneut bei Syborgmusic erscheinen. Erneut überrascht In My Rosary auch bei diesem Album, wie schon in der Vergangenheit, durch die Covergestaltung, für die sich das Bandmitglied Dirk Lakomy verantwortlich zeigt. Dirk Lakomy hat u.a. mittlerweile drei erfolgreiche Fotoalben veröffentlicht (Passionsfrucht 1-3).

Anfänglich als reines Studioprojekt gedacht, traten In My Rosary 1997 erstmals auch live in Erscheinung. Unterstützt von Martin von Arndt absolvierte Ralf Jesek einen 40-minütigen Auftritt in Utrecht (Niederlande) und ist seither mit mehreren Gastmusikern europaweit unterwegs. Auch für die Promotion des neuen Albums "15" ist eine kleine Tour geplant.

Besetzung

  • Ralf Jesek: Gesang, Instrumente, Musik, Produktion
  • Dirk Lakomy: Texte, Artwork

Diskographie

In My Rosary (Ralf Jesek, Dirk Lakomy)

  • 1992 - Black Friend (MC)
  • 1993 - Esor (MC)
  • 1993 - Flood (7 inch Vinyl)
  • 1993 - Those Silent Years (EP CD)
  • 1994 - Under the Mask of Stone (CD)
  • 1995 - Strange EP (EP CD)
  • 1996 - Farewell to Nothing (CD)
  • 1997 - Against the Grain (CD)
  • 1999 - A Collection of Fading Moments (CD)
  • 2001 - First Exit (EP CD-R)
  • 2002 - The Shades of Cats (CD)
  • 2003 - The First Tape (CD-R)
  • 2003 - Under the Mask of Stone [Re-release + Bonus] (CD)
  • 2004 - Your World is a Flower (CD)
  • 2004 - Greetings from the Past (CD)
  • 2005 - Farewell to Nothing [Re-release + Bonus] (CD)
  • 2007 - 15 (inklusive zweier Remixe der Derriere Le Miroir Klassiker "G.T." und "Just like you" & dreier Remixe älterer In My Rosary Stücke - unter anderem von Paul Roland gemixt) (CD)

Griffin's Fall (Ralf Jesek, Dirk Lakomy, Martin von Arndt)

  • 1997 - A Medicine for Melancholy (CD)


Derrière le Miroir (Ralf Jesek, Nicole Rellum, Kai Kampmann, Astrid Reich) - Offizielle Webseite

  • 1993 - Alibis (CD)
  • 1993 - Pregnant EP (CD)
  • 1994 - A Notion of Light (MCD)
  • 1995 - Deep (CD)
  • 1996 - Thieves & Kisses (CD)
  • 1997 - Selected 1992-1995 (CD)


Mary's Comic (Ralf Jesek) - Offizielle Webseite

  • 2007 - Perfect Vacation (CD)