Folketingswahl 2007
Die Folketingswahl 2007 war die 66. Wahl zum dänischen Parlament (Folketing) am 13. November 2007.
Aufgerufen zur Wahl waren rund vier Millionen Stimmberechtigte. Sie fand in Dänemark und den autonomen Gebieten Färöer und Grönland statt, die je zwei Abgeordnete nach Christiansborg entsenden.
Konstellationen
Die Wahl wurde am 24. Oktober 2007 vom amtierenden Staatsminister Anders Fogh Rasmussen ausgerufen, der für seine Reformprogramme eine stabile Regierungsmehrheit benötigt. Bisher regiert er in einer Minderheitenregierung aus Venstre und Konservativen, die von der rechtspopulistischen Dansk Folkeparti gestützt wird.
Herausforderin ist Helle Thorning-Schmidt, die Vorsitzende der Sozialdemokraten. Dem Linksbündnis gehören Det Radikale Venstre und die Socialistisk Folkeparti an.
Da beide Blöcke ungefähr gleich stark sind, gilt Naser Khaders neue Partei Ny Alliance als das Zünglein an der Waage.
Bei der Wahltagsbefragung (Exit Poll) um 20 Uhr zeichnete sich ab, dass Anders Fogh Rasmussens Lager 87 Mandate hätte und Helle Thorning-Schmidts Lager 83 Mandate. Beim Linksbündnis wäre die Enhedslisten mitgerechnet, die den Einzug schafft. Kommentatoren gehen davon aus, dass Naser Khader (5 Mandate) sich dem bürgerlichen Lager anschließt, das damit 92 Sitze im Folketing und eine bequeme Mehrheit hätte. Entscheidet Khader sich für das linke Lager, stünde es 88:87 zu dessen Gunsten.
Aufstellungsberechtigte Parteien
- Rot: Linke Opposition 81 Sitze (22 Uhr)
- Blau: Bürgerliches Regierungslager 94 Sitze (22 Uhr inkl. Ny Alliance)
Dänemark
Partei | Liste | Vorsitzender | Stimmen | Prozent der Stimmenzahl | Mandate (Exit Poll 20 Uhr (Prognose 22:13)) |
+/- im Vergleich zur letzten Wahl | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Sozialdemokraten | A | Helle Thorning-Schmidt | 46 (45) | ||||
![]() |
Socialistisk Folkeparti | F | Villy Søvndal | 22 (23) | ||||
![]() |
Det Radikale Venstre | B | Margrethe Vestager | 10 (9) | ||||
![]() |
Enhedslisten – de rød-grønne | Ø | Kollektiv | 5 (4) | ||||
![]() |
Kristendemokraterne | K | Bodil Kornbek | 0 (0) | ||||
![]() |
Venstre | V | Anders Fogh Rasmussen | 44 (46) | ||||
![]() |
Dansk Folkeparti | O | Pia Kjærsgaard | 23 (25) | ||||
![]() |
Det Konservative Folkeparti | C | Bendt Bendtsen | 20 (18) | ||||
![]() |
Ny Alliance | Y | Naser Khader | 5 (5) | ||||
![]() |
Stimmberechtigte | 4.019.881[1] | ||||||
![]() |
Abgegebene Stimmen | |||||||
![]() |
Wahlbeteiligung |
Färöer
Partei | Liste | Vorsitzender | Stimmen | Prozent der Stimmen | Mandate | +/- im Vergleich zur letzten Wahl | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fólkaflokkurin | A | Anfinn Kallsberg | 1 | ||||
![]() |
Sambandsflokkurin | B | Kaj Leo Johannesen | 0 | ||||
![]() |
Javnaðarflokkurin | C | Jóannes Eidesgaard | 0 | ||||
![]() |
Sjálvstýrisflokkurin | D | Kári P. Højgaard | 0 | ||||
![]() |
Tjóðveldi | E | Høgni Hoydal | 1 | ||||
![]() |
Miðflokkurin | H | Álvur Kirke | 0 | ||||
![]() |
Stimmberechtigte | 34.528 | ||||||
![]() |
Abgegebene Stimmen | |||||||
![]() |
Wahlbeteiligung |
Grönland
Partei | Liste | Vorsitzender | Stimmen | Prozent der Stimmen | Mandate | +/- im Vergleich zur letzten Wahl | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Siumut | Hans Enoksen | ||||||
![]() |
Inuit Ataqatigiit | Josef Motzfeldt | ||||||
![]() |
Atassut | Finn Karlsen | ||||||
![]() |
Demokraterne | Per Berthelsen | ||||||
![]() |
Stimmberechtigte | |||||||
![]() |
Abgegebene Stimmen | |||||||
![]() |
Wahlbeteiligung |
Weblinks
- Kurier.at: "Zweikampf" bei Wahlen in Dänemark, 5. November 2007
- Spiegel Online: Dänemark geht in die Zitterwahl, 13. November 2007
Einzelnachweise
- ↑ Wählerzahl am 13. November 2007, Innenministerium (nur solche mit Wohnsitz in Dänemark)