Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Avron und syrcro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2007 um 11:46 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die folgende Beschwerde wird derzeit diskutiert. Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Problem

Beteiligter Administrator: Benutzer:syrcro

Mißbräuchlich eingesetzte Funktion: Schreibschutzsperre am 12.11.07 10-12 Uhr

Erläuterung: Nach der Verwendung des Begriffs Appeasement-Politik in der Löschprüfung [1] wurde Benutzer:Avron von Syncro für 2 Stunden die Schreibrechte entzsogen. Avron empfindet das Vorgehen Syrcros als ungerechtfertigt, Syrcro ist hingegen von der Richtigkeit überzeugt.

Der Begriff wurde nicht verwendet, sondern den Admin der Wikipedia pauschal vorgeworfen. Der Aggressor (Appeasement-Politik ist da das Weichen vor dem Unrecht eines Aggressors - im ursprünglichen Sinn dem NS-Staat, später auf Sadam Hussein, den Kosovkrieg und das heutige iranische Regime erweitert - um Ruhe zu wahren) war ein weiterer Admin. sугсго.PEDIA 10:25, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Links: Löschprüfungsfall: [2], Anfrage bei syncro: [3]

Beteiligte Benutzer:

  • Avron: Ich hatte nie die Absicht jemanden zu beleidigen; mir war gar nicht bewusst dass jemand den Begriff als so beleidigend Empfinden könnte. Schliesslich wird der Begriff in Alltagssprache symbolisch verwendet: [4], [5]. Die Annahme von Syrcro: Du bezeichnet insbesondere den ursprünglich entscheidenen Admin als Aggressoren und stelltst ihn auf eine Stufe mit dem NS-Staat und Sadam Hussein ist eine schlimme Unterstellung gegen die ich nun mit Nachdruck wehre. Syrcro hätte mich ansprechen sollen, dann hätten wir das Missverständniss ausgeräumt. Ein Grundsatz von Wikipedia ist ja, dass man von guten Absichten ausgehen soll WP:AGF. Syrcro ging hier vom Schlimmsten aus. Wenn der Ausdruck so problematisch sei, hätte ich ihn durchgestrichen und einen anderen verwendet. Mir geht es nicht um den Ausdruck, sondern um den Sinn. Ich habe Syrcro darauf angesprochen um das unter uns zu klären, aber er sieht die Sache ganz anders als ich.

Lösungsvorschläge

  1. Anerkennung von Syrcro, dass er überzogen reagiert hatte

Diskussion

Der Rundumschlag gegen die Admins durch Avron und die (inhaltlich unpassende) Bezeichnung des Adminverhaltens als Appeasement-Politik war sicher nicht vom Feinsten, rechtfertigt aber mE keine Sperre. Ich empfehle sycro den von Avron vorgeschlagenen Weg inklusive Entschuldigung. --jergen ? 09:10, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe Syrcro darauf angesprochen um das unter uns zu klären, aber er sieht die Sache ganz anders als ich. Der Admin sieht es also anders, war ja nicht anders zu erwarten. Wo ist aber das Adminproblem? Das ist doch eher etwas für VA. °ڊ° Alexander 09:16, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn du den Eindruck hast, dass ein Administrator seine Privilegien missbraucht hat, schreibe ihm bitte eine persönliche Nachricht und bitte ihn um Erklärung und ggf. um Verhaltensänderung. Wenn das nichts nützt, kannst du deine Sorgen auf Wikipedia:Administratoren/Probleme niederschreiben. Diese Seite ist aber nur für das Melden von Missbrauch der Adminfunktionen zuständig. Andere Probleme, die nicht im Zusammenhang mit den Adminfunktionen stehen, können in einem Vermittlungsausschuss besprochen werden. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Admins ihre eigenen Regeln nicht so ganau kennen... --Avron 09:28, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Bei AP geht es um missbräuchliche Nutzung von Adminfunktionen. Der Missbrauch ist hier aber nicht zu erkennen. Hier wird eine überzogene Sperre diskutiert, die nicht unverdient war, allenfalls etwas zu lang. Aber die Länge liegt im Ermessensspielraum des Admins. IPs werden übrigens auch für ein bis zwei Stunden gesperrt, wenn sie beleidigend werden. Warum sollte das nicht auch für angemeldete Benutzer gelten? °ڊ° Alexander 09:38, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Syrcro hat seine Privilegien als Admin gebraucht und mich gesperrt. Meines Erachtens lag keine Beleidigung vor. Das hätte man auch auf andere Weise regeln können und sollen. Ob ein Missbrauch vorliegt soll ja hier geklärt werden. Die Länge der Sperrung liegt nicht Ermessensspielraum des Admins. Es gilt, wie bei allem, der Grundsatz der Verhältnissmässigkeit. --Avron 09:47, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Wie Du selbst einräumst: Er hat seine Funktionen GEbraucht, aber nicht erkennbar MISSbraucht. Und es lag eben schon eine Beleidigung vor, auch wenn Du das anders siehst. Und es gibt sehr wohl einen Ermessensspielraum, auch wenn Du das negierst. Alles weist darauf hin, dass dieser Vorfall in einen Vermittlungsausschuss gehört und nicht hierher. Dort kann dann geklärt werden, ob ein Missbrauch tatsächlich vorliegen sollte. Hier ist die Anlaufstation für klare Missbrauchsfälle. °ڊ° Alexander 10:17, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Das was du hier erzählst, ist im Wiederspruch zu den Regeln. Andere Probleme, die nicht im Zusammenhang mit den Adminfunktionen stehen, können in einem Vermittlungsausschuss besprochen werden. Ich habe die Regeln nicht gemacht aber ich halte micht daran. --Avron 10:20, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich wiederhole mich ungern: Hier geht es um Missbrauch. Wenn kein Missbrauch vorliegt, ist es zwangsläufig ein VA-Thema. Und wenn Du Dich schon so gern an Regeln hältst, dann lies doch endlich mal WP:KPA und WP:AGF. Dann hättest Du mir weiter oben auch nicht unterstellt, die Regeln nicht zu kennen. °ڊ° Alexander 10:25, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich wiederhole mich ebenfalls ungern. Ich bin zum zweiten mal in den Adminproblemen. Auch beim Ersten mal gab es ein langes Palaver wozu die diese Seite überhaupt da ist. Es hat sich bisher nicht verbessert. siehe:Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Tobnu und Avron --Avron 10:29, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

In meinen Augen prallen hier zwei Mißverständnisse aufeinander. Zum einen Avron, dem nicht bewußt war, daß seine Äußerung so negativ aufgefasst werden konnte, weil er es gar nicht so negativ meinte, wie es am Ende ankam. Zum anderen Syrcro, dem es offenbar nicht bewußt war, daß man es nicht so negativ sehen braucht. Bei zwei Stunden Sperre (ich weiß, es gibt Schöneres) ist nicht wirklich ein Schaden entstanden. Es wäre also schön, wenn auf beiden Seiten eingesehen würde, daß es hier etwas schief gelaufen ist. Ansonsten wäre es gut, wenn ihr euch virtuell die Hand gebt, die Nase abputzt und mit konstruktiver Arbeit weiter macht. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 10:46, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]