Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung/Alt02

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2007 um 03:13 Uhr durch 217.86.42.197 (Diskussion) (Benutzer: syrcro (erl.): +87.174.250.98). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 217.86.42.197 in Abschnitt 87.174.250.98

Diese Diskussionsseite ist nicht für Vandalismus- oder Editwar-Meldungen, Sperr- oder Entsperrwünsche gedacht (außer in Ausnahmefällen für neu- und nichtangemeldete Benutzer, da die eigentliche Meldeseite für diese gesperrt ist), sondern zum Diskutieren über die Vandalismusmeldungsseite.


Vorlage:Archiv Tabelle

Statistik


Strickliese

Auf der Projektseite meldete mich ein Benutzer als Vandalen weil ich LAs gestellt habe obwohl ich erst seit gestern angemeldet bin. Muss man eine Mindestzeit mitarbeiten bevor man das darf? Ich wusele zur Zeit durch die WP und berichtige Tippfehler oder Stilschwächen und wenn ich an einen Artikel komme, der IMHO gelöscht werden könnte, stelle ich den Antrag dazu. Trotzdem habe ich bei weitem mehr anderes gemacht als LA zu stellen. Ich würde gerne vor einer >Entscheidung zu der Sache gehört. Vielen Dank und Grüße --Strickliese 19:39, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, du kannst LAs stellen, wann immer du willst, aber manche meinten, du wärst eine Sockenpuppe. Das heißt, du manipulierst die Löschdiskussionen, indem du deine Stimme auch noch dazu abgibst. (Siehe auch: WP:BNS) Das ist natürlich vollkommener Schwachsinn. Höre einfach nicht darauf und mach einfach weiter. --Dulciamus ??@?? 19:44, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ich wars nicht obwohl ich schon reichlich stinkig war manchmal im Prinzip aber ACK @Dulciamus --Arne 10:15, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Kittylisa (erl.)

Kittylisa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Leider ist der Mann weder als IP noch als nunmehr angemeldeter Benutzer davon abzuhalten, den Artikel König Rother zu vandalieren. --80.171.56.32 17:07, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Artikel für eine Woche vollgesperrt und Hinweis an den Benutzer auf seiner Disk. --Henriette 00:06, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich bitte Euch darum, Euch mal die Vorgänge um den Eintrag eines Weblinks im rtikel Oscar anzusehen. Hier scheint mir mit der Hilfe dreier Sockenmpuppen ein Werbelink, den ich entfernt habe, mit aler Gewalt "durchgeboxt" zu werden. Die Accounts, mit denen ich zu tun habe, sind entweder frisch angemeldet (der Einsteller, dessen Account auch noch wie der Weblink lautet) oder mit großen Monatslücken in den wenigen Beiträgen "zufällig" gerade in diesem Moment hier tätig, sprechen Beide die selben - unsinnigen - Verdächtigungen aus, nennen mich dumm etc. Ales, um den "Gegner" verächtlich zu machen, wie sich mir als Eindruck aufdrängt. In meinen Augen ist das Bild eindeutig. Könnte bitte jemand Unabhängiger sowohl den Link (mit Webshop - der Hauptgrund, warum ich ihn ablehne) prüfen, ob ich da übers Ziel hinaus schieße oder ob mein Misstrauen zumindest eine Grundlage hat? --213.39.185.52 20:46, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

User:Kant statt Schleiermacher! (erl.)

Kant statt Schleiermacher! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trollaccount. 87.160.206.30 01:17, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

1 Vandalismus und schon hier eine Meldung? Lass ihn noch bissl herumtrollen, dann wird er mit Sperren bestraft ;-) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Shmuel_haBalshan&diff=prev&oldid=38469639 --Petar Marjanovic 01:18, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

erstmal ansprechen. --Without a name 01:21, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

01:27, 1. Nov. 2007 Complex (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Kant statt Schleiermacher! (Diskussion | Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Störaccount) --Without a name 01:30, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Eigentlich isses mir ja egal und die ewig neuen Nutzerpages Bertrams sind ja auch ganz, aeh, kreativ, also unterhaltsam, aber, ich entschuldige mich bei allen Ergotherapeuten im voraus ist echt ne Beschäftigungstherapie für Admins: Lasst Bertram doch einfach posten, er legt doch meist den Finger in die Wunde. Allein der Nutzername „Kant statt Schleiermacher“ zeigt doch schon, dass er nicht nur Unfug redet. Aber gut Benutzer:RoterFerrariSchumi kommt hier wahrscheinlich besser an. Fossa?! ± 01:55, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Mononykus

Zur Diskussion:

Könnte das der Stachel sein?

Mononykus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Marzillo 00:34, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Huch, ich weiß nicht, ob wir hier spekulieren sollten, aber für den Stachel ist dieser Nutzer doch etwas zu einfach gestrickt. Eine Bemerkung wie [1] kommt sicher nicht von Stachel. Ich mag mich irren, glaube aber, daß es sich um eine rechte Störsocke handelt. Gruß --HansCastorp 00:54, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mononykus ist mit großer Wahrscheinlichkeit Marzillo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) selber, der ebenfalls aus dem Sockenpuppenzoo mit über hundert Accounts um Waldgänger stammt. Bitte beide abklemmen. 87.160.202.42 12:10, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

rangeblock

ich weiß nicht, wie viele es bis dato mitbekommen haben, aber seit einiger zeit meint ein besonders witziger mensch, uns mit so grandiosen edits wie hier oder da beglücken zu müssen. betroffen sind eine reihe artikel (momentan nach anhaltendem vandalismus fast allesamt schon halbgesperrt), die eigentlich nicht weiter variieren. siehe dazu auch z.b. [2], [3], [4], [5], [6], [7],...

status quo ist: es wird im regelfall direkt kommentarlos gesperrt und damit dem ganzen nicht mehr aufmerksamkeit geschenkt als nötig. dumm nur, dass sich dieser mensch trotz nicht-fütterung nicht von seinen "späßchen" abbringen lässt und teilweise munter eine ganze reihe im voraus gebunkerter accounts nacheinander verbrät. beispielhaft heute: [8], [9], [10], [11].

ich hatte deshalb mal ein bisschen in älteren beiträgen (damals noch unter IP) dieses menschen gekramt und danach testweise mal eine vergleichsweise kleine ip-range gesperrt, über die früher editiert wurde. dabei habe ich (nach einem fehlversuch...) bewusst die option "nur anonyme" abgewählt, um nicht die möglichkeit zu bieten, die ip-sperre per account-nutzung zu umgehen. nun war es so, dass danach schicht im schacht war.

das kann jetzt zufall gewesen sein oder vielleicht auch genau richtig. fakt ist: (a) wir könnten eine sperre dieser überschaubaren range im falle des nächsten falles nochmals ausprobieren - was meint der rest dazu? (b) es stellt sich mir die frage, ob es in einem solchen fall möglich wäre, z.b. per checkuser eine überprüfung der range in die wege zu leiten oder gar weitere informationen zu den genutzten ip-adressen zu erhalten. --JD {æ} 01:08, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

es gibt afaik noch 1-2 andere benutzer aus diesem range, die allerdings selten editieren. solange der rangeblock nicht für allzu lange zeit steht, sollte das kein problem sein. -- 01:11, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
nachtrag: obiges bezog sich auf user, die als IP arbeiten. ich erfahre gerade, daß angemeldet zumindest einer unserer wirklich aktiven user aus dem range kommt. -- 01:18, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Der WikiScanner findet rund 2700 Bearbeitungen durch nicht angemeldete Benutzer (in knapp zweieinhalb Jahren). -- kh80 •?!• 01:28, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Woher hast du eigtl. die IPs um die Range errechnen zu können? Hat der nicht immer nur als Benutzerkonto editiert? *blödfrag* —Without a name (Diskussion) 01:17, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
wie gesagt: es mag sein, dass ich komplett falsch liege, aber ich habe jetzt mal ganz frank und frei angenommen, dass auch solche edits auf dessen kappe gehen – deshalb ja auch die frage nach der möglichkeit einer verifizierbarkeit dieser ip-annahmen per z.b. WP:CU. gruß --JD {æ} 01:23, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
(BK)ja, das ist ein bekannter Troll - und auch die Range ist nicht unbekannt - ich hab aber schon Schmerzen IP Bereiche mit "nur anonyme"-off zu sperren, und das deshalb nicht gemacht. Die -wenn auch nur potentielle- Beeinträchtigung von angemeldeten Benutzern steht m.E. in einem unguten Verhältnis zu dem Nutzen. --LKD 01:24, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
ACK. Ist ein wenig ätzend und leicht nervig, wenn er erst drölf Edits macht, bevor er gesperrt wird. Aber in seiner Beschränktheit ist er harmlos genug, um den Schaden eines solchen Blocks auszugleichen. --Complex 01:33, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

IPTV

der Artikel IPTV dient mittlerweile nur noch als Werbeplattform für Telekom, Microsoft, usw. Die Artikel enthalten viele Falschinformationen, um Verbraucher direkt zu den Firmenprodukten zu führen: Angaben wie in einem Werbeprospekt. Die bisherigen Autoren haben aufgegeben. Auch ich gebe den Artikel nun auf. Die Dominanz der Profiautoren ist einfach zu groß. 89.15.39.228 21:34, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Spezial:Beiträge/77.176.12.102

was ist denn von solchen Bots zu halten, die mir nun schon seit Wochen negativ auffallen durch das unauffällige "Durchboxen" ihrer bevorzugten Version des Artikellemmas? Immer nur ein paar Edits irgendwann in der Nacht oder auch mal tagsüber, danach unter einer anderen IP weiter so... Ist imho Verschwendung von Ressourcen, wenn nicht noch was anderes sinnvolles nebenbei gemacht wird, denn die redirects führen ja auch immer zum richtigen Artikel. Hab Sebmol sowas glaubich mal sperren sehn... --77.179.80.160 03:05, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das ist ganz bestimmt kein Bot, dafür sind die Edits zu unterschiedlich und auch zeitlich zu unregelmäßig. --Fritz @ 03:13, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Ulitz

Ulitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) füttert den Troll 87.160.xxx und führt seine Editwars weiter. Bitte ahnden. --Kein Pinkyfreund 22:06, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Also, mal ehrlich, es geht nicht an, Artikel ohne Anschauung des Inhalts zu revertieren, bloß weil sie von einem offenbar gesperrten benutzer stammen. Die Edits, die ich wieder hergestellt habe, waren kein vandalismus. Ich habe die Edits gelesen, und lediglich unbelegte pejorativ-wertende POV-Attributierungen entfernt und sinnvolle, belegte Einfügungen sowie sprachliche verbesserungen wieder hergestellt, die offensichtlich unbesehen des Inhalts gestrichen wurden. ich habe zunehmend den eindruck, dass es manchen, unter anderem der meldenden IP, aber z.B. 3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nicht mehr um eine sachliche Enzyklopädie geht, sondern darum, alles, was als links betrachtet wird, zu verteufeln und gegen bestimmte leute, unbesehen der inhalte, die da stehen, ihre persönliche Wertung in Artikelmn unterzubringen und gegen ihnen widersprechende benutzer so was wie eine Hetz- oder Hexenjagd zu betreiben. Ich habe einmal revertiert. Die obige IP und 3ecken versuchen nun, ihre POV- undf zugleich oft sprachlich schlechtere um nicht zu sagen miserable Version per Edit-war durchzudrücken. Da ich besseres zu tun habe, warte ich vorerst mal ab, ob hier irgendein Admin mal objektiver hinschaut oder ob es tatsächlich so ist, dass zählt, wer etwas schreibt, und nicht mehr, was geschrieben wird. --Ulitz 22:24, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Seewolf revertiert jeden Edit von mir, auch wenn ich nur einen Tippfehler korrigiert habe. Soviel dazu. --87.122.197.19 22:28, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Natürlich geht es um Inhalte und nicht darum, wer es verfasst hat. Faktisch ist es aber so, dass Ulitz einen Editwar weiterführt. Zudem motiviert er dadurch Pinky zu neuen POV-Aktionen. Ulitz hat sich nie eindeutig gegen Pinky ausgesprochen. Selbst würde Ulitz diesen völlig grotesken Unsinn nicht beginnen. Pinky wird aber immer wieder gern als Mann fürs Grobe benutzt. --87.122.197.19 22:31, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

nach BK: P.S: Um eine noch einigermaßen sinnvolle Artikelarbeit betreiben zu können, bitte ich dringend darum, die meldende IP (Kein Pinkyfreund) sowie auch 3ecken zu sperren, da sie offentlich nicht nach Inhalten fragen, sondern - zumal in den strittigen Fällen - allein aus ad-personam-Gründen auch bereit sind, zu unsachlichen und sprachlich schlechten Artikelversionen zu revertieren. Muss man hier nur noch "Pinky" schreien, und schon kann jeder hier Unfug nach belieben betreiben? Soll das enzyklopädische Arbeit sein? Nein danke. --Ulitz 22:34, 6. Nov. 2007 (CET) - Noch mal P.S. bzw. übrigens: nein - ich habe mich in der tat nie eindeutig gegen "Pinky" ausgesprochen, weil mir bislang trotz diverser Anfragen und langer diskussionen kein Beleg für einen sachlich falschen vandalismus durch ihn im Artikelnamensraum bekannt (gemacht) wurde. Auch seine versionen, zu denen ich revertiert habe, waren sachlich richtig und nicht wertend. Ich habe keinen Edit-war betrieben, sondern lediglich ein mal revertiert. Gleichwohl bin ich überzeugt davon, dass die Edits von 3ecken und der "Anti-Pinky-Socke" in den Fällen, um die es hier geht, weiterhin revertiert gehören. --Ulitz 22:43, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Artikel Mazedonien (erl.)

Mazedonien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der übliche Balkan-POVpusher, diesmal auch per Editwar. --213.39.155.180 08:12, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

1 woche halb--Ot 08:23, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wie bitte? Geschichtsfälschung? Mazedonisches propaganda? Anonym ip? --Makedonia 08:25, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Mononykus weiter auf Hauptseite, büde

Mononykus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Einer, der sich an keinerlei Spielregeln hält. Editwar um einen ungültigen Löschantrag, Fortführung eines Editwars auf der deswegen bereits halbgesperrten Diskussion:Holocaust (Begriff)... und das in nur 5 Minuten. Bitte eine tiefgelbe Karte. --213.39.155.180 08:34, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe nichts inkorrektes gemacht. Bitte ggf. Zusammenfassung und Quellen meiner Edits durchsehen. Danke. Mononykus 08:38, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich wiederhole
Führen eines Editwars, Fortführen eines Editwars. Das ist inkorrekt, wenn ich es zurückhaltend ausdrücke. --213.39.155.180 08:40, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten
(BK) Ach nee... Ich hatte ja auch nur vier oder fünf BKs bei den Löschkandidaten. Ihr habt da beide tüchtig geeditwart. -- Björn 08:40, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Dann führe bitte die Holocaust-Diskussion auf den gelöschten Stand zurück. Bjoern. Und schau mal in die History der Diskussion, WER da revertierte. --213.39.155.180 08:41, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

"Behauptungen" werden durch Wiederholung nicht triftiger, liebe IP. Zu einem Editwar würden erstens zwei gehören und zweitens ist ein begründeter revert kein Editwar. Gruß Mononykus 08:43, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ach so: beim Begriff Holocaust: da hat JF die Beiträge von Klaus Frisch, meine Beiträge und die von weiteren Nutzern (IPs) einfach so entfernt. War klar regelwidrig. Mononykus 08:44, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dies sind Fakten, keine Behauptungen. Schau einfach in die History, lieber Editwarrior. --213.39.155.180 08:45, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Zu den Löschungen: korrekte Löschung, siehe die Regeln für Löschungen bei Diskussionsseiten. Auch Du solltest Dich an die Regeln halten. Sorry für die Löschung eben, die war unbeabsichtigt. --213.39.155.180 08:48, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

In der Diskussion von Benutzer:Ot ist alles erörtert. Mononykus 08:46, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nicht erörtert, nur genannt. Wiederum: sieh in die History, Editwarrior. --213.39.155.180 08:48, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ach, was rege ich mich hier über Dein Fehlverhalten auf. Mach doch was Du willst, Editwarrior. --213.39.155.180 08:51, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab das Konto auch auf dem Radar und würde das einem Sockenzoo zuordnen - erster Edit 2 Nov. in Rasse. Der Benutzer wähnt sich allerdings durch mich "verfolgungsbetreut" - nicht ganz zu unrecht natürlich, denn ich verfolgte natürlich tasächlich die edits.
Würde sich jemand, der bisher da nicht involviert ist, die Mühe machen die Edits durchzusehen und das Konto unabhängig beurteilen? --LKD 10:35, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kopiert auf Hauptseite Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Mononykus (von Diskseite hierher) - bitte dort weiter.--LKD 10:40, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Und wer soll der gesperrte Benutzer hinter Mononykus sein??? IMO ein Fall von Adminwilllür. --87.123.180.86 12:44, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sagt gerade der "Richtige", gell?--KarlV 12:59, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sagst DU oder sagt CU? --87.123.133.184 15:00, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Bremen

Ich bin IP 87.234.90.251. Ich bin sicherlich kein Vandale - ich bearbeite den Artikel Bremen ( und zwar nicht nur deren Geschichte) schon sehr lange.

Bitte stellen Sie die Version vom 16:53, 8. Nov. 2007 87.234.90.251 wieder her. Danach können sie ja wieder sperren.

Der Vandale ist IP 91.96.61.251, der versucht seit gestern Bilder (auch die Bildgrößen - z.B. Klimabild) zu verändern - der Textfluß um die Bilder stimmt nicht mehr. Er hat z.B. ein Bild über die Stadtmusikanten eingefügt, dass es weiter unten schon lange gibt - in der Texthöhe, wo es auch im Text um die Stadtmusikanten geht.

--87.234.90.251 18:01, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Einigt Euch bitte auf der Diskussionsseite. Der Artikel wurde wegen des Editwars gesperrt. -- Björn 18:03, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich glaube, ich bin hier auf der richtigen Diskussionsseite. Ich habe heute mehrere Stünden an dem Artikel geschrieben. Der Vandale ist IP 91.96.61.251 - seit Ihr auf der Seite der Vandalen ? --87.234.90.251 18:15, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Auf der Diskussionsseite zum Artikel sollt Ihr Euch einigen und nicht zichmal hin und her revertieren! -- Björn 18:16, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten
IP 91.96.61.251 hat KEINE Diskussion dort eröffnet - er hat sich hier gemeldet - er hat seinen Willen hier - mit Eurer Unterstützung - mit "Gewalt" durchgesetzt. Mein Argument, z.B. das Bild muss zum Text passen - aber er hat da einfach auch mal ein paar andere Bilder + Text rausgeworfen.--87.234.90.251 18:25, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Einigt Euch dort auf der Diskussionsseite, die Diskussion läuft an diesem Ort (bitte anklicken).--Kriddl Disk... 14:30, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Adolf88 (erl.)

Soll laut eingebundener Vorlage angeblich gesperrt worden sein - ein solcher Eintrag ist aber im Benutzersperrlogbuch nicht zu finden. --62.203.28.34 03:15, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich mußte auch ein bisschen suchen: Der ist tatsächlich gesperrt und findet sich auf der „Liste gesperrter Benutzer/IP-Adressen“ (hier). --Henriette 13:58, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Aidscurefags (erl.)

Nicht zwingend ein brauchbarer Benutzername. --62.203.28.34 03:18, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mag sein. Aber auch kein Vandale: Drei Beiträge in 2006 und sonst nix. --Henriette 13:59, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich halte das ebenfalls für einen hochgradig ungeeigneten Benutzernamen, eine Sperre sollte schon drin sein, oder? Code·Eis·Poesie 14:06, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hups … ist schon!. Dann ist der Fall a wirklich erledigt ;) --Henriette 14:26, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer: syrcro (erl.)

Löscht grundlos Artikel.91.34.211.177 15:00, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wo hat den der pöhes Pube was gelöscht? --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:02, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

der was?????? 91.34.211.177 15:23, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Auf den Poden mit dieser Eipieh! Plödsinnsantrag pitte aplehnen. --EscoBier Mein Briefkasten 18:15, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Schämt euch pitte , diese arme arme IP so zu verkackeiern. Ihr pöhsen Puben. ;) --L5 22:29, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Du cheinst mir da sehr sicher zu sein. Hast du das üperprüft?--Meisterkoch Θ ± 22:38, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nö, hätte ich das machen sollen? --L5 22:48, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Haha, du glaubst wohl der kleine Chelm ist ein Widerporst. --Meisterkoch Θ ± 22:56, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

87.174.250.98

87.174.250.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt SLA aus eigenem Unsinnsartikel Rosi Hauck. Grüße, --217.86.42.197 02:13, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten