Bundesstraße 64
Vorlage:Infobox Bundesstraße Die Bundesstraße 64 (B 64) verläuft von Telgte im Münsterland über Warendorf, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Delbrück, Paderborn, Höxter, Holzminden, Bad Gandersheim nach Seesen am Rande des Harzes.
Geschichte
Die Bundesstraße 64 folgt der alten Postkutschenverbindung von Münster über Paderborn nach Kassel, die 1665 eingeführt wurde und im 18. Jahrhundert eine der wichtigsten Postverbindungen im westfälischen Raum darstellte. Zur Erleichterung des Postverkehrs wurden im 18. Jahrhundert einige Postdämme gebaut, deren Überreste später durch Flurbereinigung zerstört wurden.
Der endgültige Ausbau der heutigen Straße wurde 1834 begonnen und 1836 auf der Teilstrecke von Münster nach Wiedenbrück vollendet. Zwischen 1850 und 1856 wurde auch der weiterführende Streckenabschnitt von Wiedenbrück nach Paderborn zur Kunststraße ausgebaut. Seit 1886/87 verläuft die Warendorfer Bahn auf dem Streckenabschnitt Telgte-Rheda-Wiedenbrück direkt neben der Bundesstraße.
Der östliche Teil dieser Bundesstraße wurde 1821–24 als Ost-West-Verbindung durch das Herzogtum Braunschweig erbaut und als Holzminder Chaussee bezeichnet.
Aktuell
Zurzeit steht die B 64 wieder in der Diskussion, da seit Jahren über den Ausbau, speziell zwischen Hembsen und Höxter diskutiert wird. Problematisch ist dabei ein einzigartiges Naturschutzgebiet (Taubenborn), vor allem aufgrund der dortigen Population von Kammmolchen. Mehrere Alternativtrassen stehen zur Zeit zur Diskussion, die auch eine neue Brücke über die Weser mit einschließen. Die B 64/B 83 soll innerhalb der nächsten zwei Jahre in Höxter vierspurig ausgebaut werden.
Auch um Negenborn (Landkreis Holzminden) soll die B 64 mit einer Ortsumgehung künftig herumgeführt werden.
Aktuell wird die B 64 bei Paderborn dreispurig ausgebaut, ähnlich der B 1.
Im Raum Warendorf / Rheda-Wiedenbrück wird ebenfalls ein Ausbau der B 64 gefordert, um eine leistungsfähige Verbindung Münster-Bielefeld zu schaffen. Dazu sollen Warendorf, Beelen und Herzebrock-Clarholz umgangen werden. Unter dem Dach der IHK Nord Westfalen haben sich die Befürworter zur Initiative B64 plus zusammengeschlossen.
Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland