Zum Inhalt springen

Mailand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2003 um 12:52 Uhr durch 80.139.210.164 (Diskussion) (Links auf nutzlose englischsprachige Webseite wieder raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Mailand (italienisch Milano) ist die Hauptstadt der Provinz Mailand und der Region Lombardei in Norditalien.

Mailand ist das Zentrum der Mode und der Wirtschaft Italiens. Bekannt ist die Stadt auch für seine Kuchen-Spezialität Panettone.

Zahlen und Fakten

Die Stadt liegt in der Poebene. Das Stadtgebiet ist von den Flüssen Olona im Westen und Lambro im Osten umgeben. Kanäle (navigli) verbinden die Stadt mit den oberitalienischen Seen und den lombardischen Flüssen.

...

400 v. Chr. Besiedlung durch die keltischen Insubrer
222 v. Chr. Die Römer erobern die Siedlung und nennen den Ort Mediolanum
293 Mailand wird Hauptstadt des weströmischen Reichs
313 Mailänder Toleranzedikt durch Kaiser Konstantin, dieser sichert den Christen Glaubensfreiheit zu.
402 Die Westgoten erobern die Stadt
452 Die Hunnen erobern die Stadt
1162 Mailand wird beim Eroberungskrieg von Kaiser Friedrich I. Barbarossa gegen die lombardischen Städte zerstört
1167 Gründung des lombardischen Städtebunds unter der Führung Mailands
1183 die lombardischen Städte erhalten im Frieden von Konstanz ihre Unabhängigkeit
1395 Gian Galeazzo Visconti wird Herzog von Mailand
1492 Frankreichs König Ludwig XII. erhebt Anspruch auf das Herzogtum Mailand
1525 Mailand wird Lehen der Habsburger
1541 Die Stadt erhält eine Verfassung
1556 Mailand fällt an Spanien
1704 Mailand wird in Folge des spanischen Erbfolgekrieges österreichisch
1796 Napoleon erobert die Lombardei, Mailand wird Hauptstadt der Cisalpinischen Republik
1815 Der Wiener Kongress spricht Mailand und die Lombardei Österreich zu 1848 Fünf Tage-Aufstand
1859 militärische Niederlage Österreichs gegen das Königreich Sardinien. Abtretung der Lombardei an König Vittorio Emanuele II.
um 1867 der Likörmacher Gaspara Campari erfindet das nach ihm benannte Getränk Campari
1920er Jahre Gründung der fasci di combattimento (siehe Faschismus) in Mailand
1922 Benito Mussolini startet von Mailand aus seinen Marsch auf Rom
1944 Die Stadt wird im zweiten Weltkrieg stark zerstört

Kunst und Kultur

Der Mailänder Dom ist ein Meisterwerk der italienischen Gotik.
1492 kommt Leonardo da Vinci an den Mailänder Hof. Da Vinci ließ die Kanäle anlegen und schuf in Mailand unzählige Skizzen und Notizen. Die Kirche Santa Maria delle Grazie beherbergt das Fresko "Das letzte Abendmahl" von Leonardo da Vinci.

Datei:Lastsupper.jpg
Das letzte Abendmal von Leonardo da Vinci.


Weltberühmt ist die Stadt für ihre Oper, die Mailänder Scala.

Wirtschaft

Mailand ist die Industriemetropole Italiens schlechthin. Von den 200 größten Unternehmen des Landes hat rund die Hälfte ihren Sitz im norditalienischen Mailand. Hier gibt es die meisten Werbeagenturen, Marktforschungsinstitute und Handelsgesellschaften im Land. Darüber hinaus ist Mailand neben dem französischen Paris ein Modezentrum.

1910 wurde in Mailand der Automobilhersteller Alfa-Romeo (gehört heute zum Fiat-Konzern) gegründet. Ein weiteres bekanntes Unternehmen ist der Reifenhersteller Pirelli.

Mailand ist Italiens größter Verkehrsknotenpunkt. Der Eisenbahnknotenpunkt umfasst unter anderem den 1931 eröffneten monumentalen Kopfbahnhof Milano Centrale und im Osten an der Strecke nach Venedig einen großen Rangierbahnhof.

Sport

Die Stadt ist Heimat zweier international erfolgreicher Fußball-Clubs: A.C. Mailand und Inter Mailand.
In der Umgebung der Stadt liegt die Formel 1-Rennstrecke von Monza.

offizielle Webseite der Stadt