Zum Inhalt springen

Yen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2004 um 15:10 Uhr durch Alex Rottenstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Yen (jap.en, runder Gegenstand) ist seit 1871 die offizielle Währung Japans. Die (eigentlich falsche) internationale Schreibweise mit "y" - korrekt wäre "En" - beruht auf historischen Übertragungsfehlern, hat sich aber im Laufe der Zeit als Standard eingebürgert.

ISO-Code: JPY

Die Untereinheiten des Yen sind der Sen (100 Sen = 1 Yen) und der Rin (10 Rin = 1 Sen). Sowohl Sen als auch Rin wurden jedoch 1954 aus dem Verkehr gezogen und sind heute nur noch von rechnerischer Bedeutung.

Der Wert eines Euros entspricht derzeit (25. Dezember 2004) ca. 140 Yen.

Münzen und Scheine

Yen-Münzen:

  • 1 Yen
  • 5 Yen (mit Mittelloch)
  • 10 Yen
  • 50 Yen (mit Mittelloch)
  • 100 Yen
  • 500 Yen

Yen-Banknoten:

  • 1000 Yen
  • 2000 Yen
  • 5000 Yen
  • 10000 Yen

Am 1. November 2004 wurde für die Yen-Banknoten (mit Ausnahme des 2000-Yen-Scheins) ein neues Design eingeführt, das die seit 1. November 1984 in Umlauf befindlichen Fassungen ablöste.

Währungs-Symbole

  • ¥: internationales Symbol
  • 円: japanisches Symbol für Yen, wird en ausgesprochen
  • 圓: älteres Symbol für en, das dem chinesischen Yuan entspricht. Es wurde größtenteils durch das vereinfachte Symbol 円 abgelöst; wenn allerdings besondere Tradition und Genauigkeit vermittelt werden soll, wird das alte Zeichen auch heute noch verwendet – z. B. auf Bankdokumenten und Scheckformularen.
  • 銭 Sen (wörtlich Münze): 0,01 Yen
  • 厘 Rin: 0,001 Yen