Zum Inhalt springen

Guntershausen (Aadorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2004 um 19:10 Uhr durch Guntershausen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

EinwohnerInnen: 1307 (Dezember 2004)

Fläche: 5'215'053 m²

Siedlungsgebiet: 7,5 ha = 75'000 m² (ca. 14%)

höchster Punkt: Haselberg 800 m.ü.M.

tiefster Punkt: Tänikon 535 m.ü.M.


Guntershausen - ein Ort zum Leben

Eingebettet zwischen dem Haselberg im Süden und dem Landsberg im Nordosten liegt Guntershausen. Die sanfte Talmulde wird durch den natürlichen Lauf der Lützelmurg geprägt. Einst als zwei getrennte Dörfer sind Guntershausen und Maischhausen in den letzten Jahren zusammengewachsen. Zusammen mit Tänikon und Wittershausen bilden sie heute einen starken Gemeindeteil der Politischen Gemeinde Aadorf [[1]]

Einst ein landwirtschaftlich geprägtes Kleindorf, entwickelte sich Guntershausen in den letzten Jahrzehnten zu einem gut durchmischten Gebilde, in dem nebst der immer noch intakten Landwirtschaft sich auch das Gewerbe und Kleingewerbe stark verbreiteten. Gut erschlossene Wohnlagen haben zur Entwicklung beigetragen. Im Zentrum befinden sich auch die Einkaufsmöglichkeiten für die täglichen Bedürfnisse und die Post.

Viel zur Entwicklung hat sicher die Bahnlinie Winterthur - Wil beigetragen. Seit 1927 besteht eine Haltestelle, mit welcher wir im Stundentakt (in den Stosszeiten sogar im 1/2 Stundentakt) mit den Zentren Winterthur/Zürich und Wil verbunden sind.

Die Schule [[2]]ist in den unteren Stufen im eigenen Dorf. 2 Jahre Kindergarten und 6 Jahre Primarschule befinden sich in den Anlagen der Primarschulgemeinde Guntershausen. Die Oberstufe ist in der Oberstufengemeinde Aadorf integriert.

Freizeit und Kultur wird in den Dorfvereinen bestritten [[3]]. Mit den Turn- und Mehrzweckanlagen der Schule sind die idealen Räumlichkeiten vorhanden, ein attraktives Vereinsleben zu ermöglichen.

Weitere Info: [[4]]