Benutzer Diskussion:Dirk Schmidt
Zu gestellten Fragen antworte ich hier. Das kann leider aber schon mal (etwas) dauern. Bitte dafür um Entschuldigung.
Photo of Felsenmeer
Hello, Dirk Schmidt! I'm QBay in Japan. I'm interested in Ferienstraße in Germany, and preparing an article of Nieblungen-Sirgfried Straße for Japanese Wikipedia. I found your photograph (Bild:Felsenmeer-klein.jpg) of Felsenmeer in Odenwald. It is very interesting phtograph. I'd like to use the photograph for my preparing article. So, if possible, would you upload the photograph to Wikimedia Commons? 汲平 / QBay, Aug.28, 2005
it's ok --Dirk Schmidt 00:03, 17. Sep 2006 (CEST)
Radrouten und andere touristische Artikel
Hallo Dirk, ich habe das nicht systematisch verfolgt. Dagegen ist mir aufgefallen, dass bei mehr als einer Landschaft, in der es z.B. einen gleichnamigen Naturpark gibt, sich ganze Passagen so lesen, als hätte der entsprechende Interessenverband Textdateien seiner Faltblätter eingespeist. Du kannst natürlich selber entsprechende Artikel umformulieren und nebenbei auf andere Literatur wie Bikline oder radweit (grins) hinweisen. Und Du kannst Dich mit Benutzer:EvaK kurzschließen. Die kennst Du auch von ADFC-Foren. Schönen Gruß --Ulamm 21:33, 7. Mär. 2007 (CET)
Tölzer Hütte in Alpenvereinshütten
Hallo Dirk,
ich habe gesehen, dass auf Alpenvereinshütte die Tölzer Hütte von dir eingetragen wurde. Ich grase gerade die bayerischen Hütten soweit ab, dass sie ein Grundgerüst haben und nimm mit den Sektionen Kontakt auf was Informationen und Fotomaterial angeht. Meine Frage also: Gehst du auch einen Artikel über die Tölzer Hütte an (der existiert ja noch nicht). Nicht, dass doppelte Arbeit gemacht wird. Gruß --WaltR 14:17, 22. Mai 2007 (CEST)
Editkommentar
Hallo Dirk, darf man Fragen, was du mit diesen Kommentaren bezweckst? Du machst das ja des öfteren. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:07, 11. Nov. 2007 (CET)
Hallo Rainer, zu zweimal: ich weiss man soll die Vorschau benutzen. Vergesse ich immer. Zum Editkommentar: Geht halt um das alte Problem "Grenze Reiseführer und Lexikon" ? Was schreibt man am besten wo rein. Möchte mit dem Kommentar eigentlich nur anderen zeigen, dass das kein Vandalismus sein soll. Manche hätten in der WP wohl am liebsten überhaupt keine Webverweise. Ich verlinke auch keine kommerziellen Seiten ist der WP, sondern nur mal hin und wieder Seiten von Wikivoyage (wir sind ein e. V.). Das zu touristische traue ich mir nicht mehr gross in die WP einzutragen. Da gab es mal Probleme mit anderen Nutzern. Bei Wasserkuppe waren ja alle Verweise gelöscht. Deshalb der Kommentar. Grüsse --Dirk Schmidt 19:18, 11. Nov. 2007 (CET)