Zum Inhalt springen

U-Bahn Osaka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2007 um 19:24 Uhr durch PixelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl:Metro w Osace). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte der U-Bahn Ōsaka

Die U-Bahn Ōsaka (jap. 大阪市営地下鉄, Ōsaka-shiei chikatetsu, dt. Städtische U-Bahn Ōsaka) betreibt das U-Bahn-Netz der drittgrößten japanischen Stadt Ōsaka. Dessen erste Linie wurde am 20. Mai 1933 von Yodoyabashi nach Shinsaibashi unter dem Namen Midosuji eröffnet. Derzeit umfasst das Netz 125,4 km Streckenlänge mit 121 Haltestellen.

Die Züge verkehren zwischen 5 Uhr morgens bis etwa Mitternacht. Nachtzüge existieren nicht. Die Taktrate der Züge variiert vom 2-Minuten-Takt während der Stoßzeiten bis zum 7-Minuten-Takt zu weniger frequentierten Zeiten.

Strecken

Nr. Name Strecke Länge Bhf.
1 Midosuji Esaka ↔ Nakamozu 24.5 km 20
2 Tanimachi Dainichi ↔ Yaominani 28.1 km 26
3 Yotsubashi Nishi-Umeda ↔ Suminoekoen 11.4 km 11
4 Chuo Cosmosquare ↔ Nagata 17.9 km 14
5 Sennichimae Noda-hanshin ↔ Minami-Tatsumi 12.6 km 14
6 Sakaisuji Tenjinbashisuji Rokuchome ↔ Tengachaya 8.5 km 10
7 Nagahori Tsurumi-ryokuchi Kadoma-Minami ↔ Taisho 15 km 17
8 Imazatosuji Imazato ↔ Itakano 11.9 km 11
Commons: U-Bahn Ōsaka – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste U-Bahnen in Japan