Zum Inhalt springen

Hochschule Niederrhein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2007 um 18:28 Uhr durch 77.183.182.216 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hochschule Niederrhein
Datei:Hochschule Niederrhein.jpg
Gründung 1971
Trägerschaft staatlich
Ort Krefeld (Sitz), Mönchengladbach
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Land Deutschland
Rektor Hermann Ostendorf
Studierende 9.852 (WS 2007/2008)
Mitarbeiter 523
davon Professoren 235
Website http://www.hs-niederrhein.de/

Die Hochschule Niederrhein (bis 2001 Fachhochschule Niederrhein) wurde 1971 durch Zusammenschluss von acht Fachschulen, drei Ingenieurschulen und einer Werkkunstschule im Raum Krefeld-Mönchengladbach gegründet. Dabei ging auch die Staatliche Ingenieurschule für Textilwesen in Krefeld in ihr auf. Sie besaß von den Vorgängern die längste Tradition.

Die Hochschule Niederrhein hat ihren Sitz in Krefeld und verteilt die Fachbereiche auf Standorte in Krefeld und Mönchengladbach. Mit ihren rund 10.000 Studierenden jedes Semester (davon 3.500 in Krefeld und 6.500 in Mönchengladbach) gehört sie zu den 10 größten Fachhochschulen Deutschlands.

Hochschulgebäude am Frankenring
Hochschulgebäude an der Reinarzstraße

Fachbereiche

Vorlage:Navigationsleiste Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen